Anzahl Lieder
1
Autopsiert
Oui
Format
Liedblatt, Maße: 13,3x9cm
S/R
Lied auf der Innenseite im Querformat über beide Seiten gedruckt
S/R
Lied auf der Innenseite im Querformat über beide Seiten gedruckt
History Inhalt
Erstellt von ackermann_19.11.2017 13:59:44//
Kontrollexemplar
Mainz Gesangbucharchiv: GBA
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Oui
Drucker?
Non
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30350
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Imprimatur
Rezension in Musica Sacra 1909
Rezension in Musica Sacra 1909
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908]
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie; im gleichen Verlag auch eine Ausgabe mit Begleitsatz von Lambert Streiter erschienen
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Papst= | Hymne
<TE>
[DV:] Druck von C. G. Röder G.m.b.H., Leipzig
<TE>
[DV:] Druck von C. G. Röder G.m.b.H., Leipzig
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Papst=Hymne
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Strophen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
"Wort und Weise von Karl Gerok, harmonisiert von Lambert Streiter, beide in Innsbruck"
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Aufgefunden in: Gedenkblätter gewidmet der Marianischen Jungfrauen=Kongregation (Marien=Verein) an der Marienkiche zu Basel. Zum 25jährigen Jubiläum. Rixheim, Buchdruckerei F. Sutter u. Comp., 1905.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GBA 337/2017
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4) p.
Vorrede Gesangbuch
---
Urheber Gesangbuch
Gerok, Karl (T + M), Innsbruck
Privilegien
Imprimi permittitur. Rottenburgi, die XVa Januarii 1908.
+Paulus Gulielmus Eppus.
+Paulus Gulielmus Eppus.