Anzahl Lieder
323 Nrn.
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
St. Pölten Gurk-Klagenfurt Linz
Format
Querformat, 30x22,5 cm
Satzspiegel: 33,1x18 cm (p. 71)
grau-schwarzer Halbleineneinband mit Goldprägung, 3 Lesebändchen
History Inhalt
Erstellt von ackermann_02.12.2018 08:20:54//
Kontrollexemplar
St. Pölten Konservatorium für Kirchenmusik: Lit 184
Ort und Verleger
Verleger?
Oui
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30439
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Das Orgelbuch enthält z.T. Hinweise zum Gebrauch der einzelnen Gesänge
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1939
Erscheinungsjahr von
1939
Erscheinungsjahr bis
1939
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vierstimmige Sätze
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
ORGELBUCH | ZUM | DIÖZESAN-GESANGBUCH | FÜR DIE BISTÜMER | GURK, LINZ, ST. PÖLTEN | IN OBERHIRTLICHEN AUFTRAG | 1939 | EIGENTÜMER UND HERAUSGEBER: BISCHÖFLICHES ORDINARIAT ST. PÖLTEN | Stich und Druck: Waldheim-Eberle, Wien
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
MUS MS34942-qu.4°
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Lit 184
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
noch überspielen und inventarisieren
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VIII, 348 p. (+ 4 Bl. leeres Notenpapier)
Auflage
[2. Aufl.; 1. Aufl. mit den Anhängen für Linz und Gurk]
Vorrede Gesangbuch
1) +Adam Hefter, Bischof von Gurk; +Johannes Maria Gföllner, Bischof von Linz; +Michael Memelauer, Bischof von St. Pölten
Klagenfurt, Linz, St. Pölten, am Osterfest, den 9, April 1939:
Geliebte Diözesanen!
[nur geringfügig angepasstes Vorwort wie im Orgelbuch St. Pölten 1930]

2) Der Verfasser [= Stephan Matzinger], St. Pölten, am 10. April 1939
Zur Einführung!
[nur geringfügig angepasste Einführung wie im Orgelbuch St. Pölten 1930]

3) Die Bischöflichen Ordinariate
Klagenfurt, Linz, St. Pölten, am 10. April 1939:
Zum guten Geleit!
[nur geringfügig angepasstes Geleitwort wie im Orgelbuch St. Pölten 1930]
Urheber Gesangbuch
Johann Pretzenberger, Milo Offenberger, Stephan Matzinger
Privilegien
1) Imprimatur. No. 297
Klagenfurti, die 16. Februarii 1939.
+Adam Hefter, Episcopus

2) Imprimatur. No. 6450
Lincii, die 22. Aprilis 1939.
+Johannes Maria Gfoellner, Episcopus

3) Imprimatur. No. 3992
Ad S. Hippolytum, die festo Paschae, 9. Aprilis 1939.
+Michael Memelauer, Episcopus Sanhippolytanus