Anzahl Lieder
20
Autopsiert
Non
Format
- Holzdeckel-Einband, überzogen mit braunem Leder mit Streicheisenlinien
Bindung
Holzdeckel-Einband, überzogen mit braunem Leder mit Streicheisenlinien
History Inhalt
Erstellt von ackermann_01.02.2021 17:13:24//
HDB Nummer
30864
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1757
Erscheinungsjahr von
1757
Erscheinungsjahr bis
1757
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Oui
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
Steyr1757
Titelblatt Gesangbuch
Gemeines Geistliches | Haus=Brod | In 12. Stuͤcklein gebrochen, | Das ist: | Andaͤchtiges Bett=Leß= | Und | Lehr=Buͤchlein | fuͤr gemeine Leut; | Worinnen 12. heilsame Lehr=|Stuͤcklein, Christlich auf dem Land | zu leben, und auch heilig, nach dem | Beyspiel des Heil. Isidori zu sterben. | Aus unterschiedlichen Missions=|Buͤchlein Soc. JEsu, und anderen Tra=|ctatlein zusammengetragen worden von einem | Priester der Gesellschaft JEsu. | Du wirst dich jederzeit Abends erfreuen, wann | du den Tag gut und fruchtbar wirst zugebracht | haben. Thomas von Kempen de Imit. Chri-|sti I. 1. c. 25. | Mit Genehmhaltung der Oberen. | <Z> | Steyr, zu finden bey Joh. Ferd. Holzmayr, 1757.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
[Gebete, Andachten, Litabeien, Unterweisungnen...]
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Geistliche Gesaͤnger.
Angabe Seiten/Folio
p. 436
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Morgen=Gesang
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Abend=Gesang.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Ermahnung zur Buß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Reu= und Liebs=Seufzer
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Abendlihe Gewissens=Erfor=|schung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Gesang von den drey Goͤttlichen | Tugenden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Von dem Leiden Christi.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Ein anderes.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Liebs=Seuzer des heiligen | Francisci Borgiæ.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Meß= oder Fronleichnams=Gesang.
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Vom Goͤttlichen HErzen JEsu.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Lauretanische Litaney von unser | lieben Frauen in Kirchfahrten, oder | sonst zu singen.
Im Thon: O Maria voll der Gnaden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
15 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Bitt= und Buß=Gesang zu Maria.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Salve Regina-Gesang.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Ein anderes Frauen=Gesang.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Gesang vor der Christen=Lehr
Incipit Original
Freut euch ihr fromme Kinder, singt alle groß und klein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Gebet
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Gebet nach der Christen=Lehr.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Gesaͤnger. | Welche im Jahr hindurch an ver=|schiedenen Festtaͤgen der Christen=Lehr=|Bruderschaft bey ihren gewoͤhnlich=offent=|lichen Andachts=Ubungen pflegen | abgesungen zu werden.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Vor jeden Segen mit dem Hoch=|wuͤrdigsten Gut.
Incipit Original
WIr ehren dich, lebendiges Engel=Brod
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Nach angestimmten Tantum ergo, | oder Genitori wird dreymal gesungen/ | wie folgt:
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Nach dem Segen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Bey offentlichen Ein= oder Aus=|zug/ oder gewoͤhnlichen Processionen.
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Verzeichnuß | Der zwoͤlf Lehr=Stucken.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
306991-A ALT MAG
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
[8] Bl., 457 p., [3] Bl.
Vorrede Gesangbuch
1) F.P.S.J.: Zuschrift An den Heil. Bauers=Mann ISIDORUM, Grosser Himmels=Fürst UNd Mächtiger Fürsprecher.

2) Lob= und Lehr=Gesang | Von dem H. Bausers=Mann | ISIDORO.

3) N.N.: Vorrede | An den Christlichen Leser.
Urheber Gesangbuch
zusammengetragen von | Priester der Gesellschaft JEsu, F.P.S.J.
Privilegien
[Titelbl.:] Mit Genehmhaltung der Oberen.