Vollständige Kirchen- und Haus-Music

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

%7,9x13,7 (S. 9) prüfen, ob 12,7

heller Ledereinband, roter Sprengschnitt

hs. Eintragungen

Frontispiz und Kupfertitel

TB und ST fehlen in dem Ex. D FR (DKLA)
History Inhalt
08.01.2009Wennemuth;27.08.2008Wennemuth;24.01.2008Konstanze;13.12.2007Dolic;23.10.2007Dolic;24.03.2007Konstanze;+13.09.2006Wennemuth;06.05.2006Wennemuth;10.02.2004Wennemuth;HW 18.8.03, 6.12.02 BS 9.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10985 <7> Film C Nr. 38



!SFB!



Das Vollständige Gesangbuch unter dem Titel Vollständige Kirchen- und Hauß-Music von Caspar Kloßmann

DKL ok

GBV: Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg: Fingerprint: i-t, n.al o,ne Deda 3 1685 Q (??? 3. Position stimmt nicht: o,â, HW)



§%Krakau: Umfang stimmt bis womöglich auf den Vorspann; Fingerprint konnte nur überprüft werden aud S. 13f.: o,â Deda



§ Berlin SBB-PK FO prüfen



§ (DKLA) Ersetzt A-Karte GS 13. 12. 68; Rörer war 1681-1698 Faktor in der Baumannischen Druckerey



Hermannstadt Brukenthal V I 4235Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Johann Günther Rörer druckte 1681 - 1698 für die Baumannschen Erben. (GBV)

1690: hs. Titelblatt

Palatas 1999, S. 465: RISM DKL 1650-28; liest 1640 auf dem Titelblatt
HDB Nummer
3242
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1685]
Erscheinungsjahr von
1685
Erscheinungsjahr bis
1685
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
einzelne Melodien mit Bass
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständige | Kirchen= | und | Haus=Music/ | Darinn außerlesene Gesänge/ | Psalmen und Hymni, auff die gewöhnliche | Sonn= und Fest=Tage/ auch sonst in allerhand An=|liegen nützlich zu gebrauchen/ | in guter/ richtiger | Ordnung begriffen; | Durch D. Martin Luthern/ | und andere Gottfürchtige | Männer gestellet; | So mehrenteils Anno 1611. zu Görlitz | in Druck außgegangen: Anietzo aber zu deß Allerhöch=|sten Lob und Ehr/ auff inständiges Anhalten Christlicher Her=|tzen/ zum Siebenden mal außgefertiget/ und mit vielen Geistrei=|chen Gesängen/ nebst ihren Melodeyen/ vermeh=|ret und gebessert. | Sampt Dreyen nutzbaren Registern. | P | Breßlau/ | In der Baumannischen Erben Druckerey | druckts Johann Günther Rörer.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10985 <7> Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK Eh 5667 (Kriegsverlust) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Kraków: Biblioteka Jagiellońska Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Krakau BJ Mus.ant.pract. K 202 (defekt) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wrocław: Biblioteka Uniwersytecka Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars PL WRu z8483b Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D Hs A/200 681 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hermannstadt BrukM V I 4235 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Bratislava: Archív hlavného mesta SR Bratislavy (Regionalbibliothek) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars R BRm Sign. 34i Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wrocław: Biblioteka Uniwersytecka Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Breslau Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Freiburg im Breisgau: D FR Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D FR 0 7959 a e Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Strasbourg: Institut de Musicologie de l'Université Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars F Sim L 71 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(96), 1047, (40)

Bl. 9ff. Unterschiedliche Fürstliche Symbola

Bl. 20v ff. geistliche Oden

Bl. 47v ff. An den gutherzigen Leser (zur Dichtung der vorstehenden Oden)



§Breslau: 45 Bl., 1048 S. und 20 Bl. Register



§+Krakau BJ Mus.ant.pract. K 202 (defekt): [80?], 1047, (mind. 9)

ab (2) II recto: Nr. V. Regentenpreis

ab (2) IV verso: geistliche Oden (Nr. VII)

ab (5) VII verso: An den gutherzigen Leser (zur Dichtung der vorstehenden Oden)

= 5x8 Bl.

1047 Seiten, 1 unpaginierte, dann 4 Bll. Register, Rest defekt
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§Vorrede an den christlichen Leser

Biblische Belege zum Lob Gottes: Kol 3,16, Jes 6, Offenb 15, Luk 2, Ri 5, Jud 16, Num 21, 1 "Paral" 17.26 (Assaph), 2. "Paral" 29 (Hiskia), Jes 3, Sirach 47.

Über die Verleger.

Im Vergleich zur 6. Aufl. vermehrt



Erinnerung an den Leser (Bl. 8v): Zur Einordnung der hinzugefügten Lieder.
Urheber Gesangbuch
Beiträger: M. A. v. L.; Egler, Georg [k.]
Sigel GBA
Bresl nach 1680a

RISM 1681-01: D FR: 0 7959 a e und D G: H. E. Rit. I, 10 958 <7>

Z (532)

VD17 7:684459M: +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10985 <7>
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
16.10.2006Neuhaus;29.04.2005Wennemuth;