Anzahl Lieder
1114
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
ST: PRAXIS PIETATIS MELICA. | Das ist: | Übung der | GOtt|seligkeit | In Christlichen | und | trostreichen | Gesängen: | So | zusammen getragen | Von | Johanne Crügero/ | (Direct: Musices) | P | Berlin | bey Christoff Run=|ge.
"Der ST ist offenbar aus einer früheren Aufl. übernommen, was bei PraxBln übrigens mehrfach vorkommt." (DKLA)
TB
ST/TB (ST: Ch. Bunge)
ST: PRAXIS PIETATIS MELICA. | Das ist: | Übung der | GOtt|seligkeit | In Christlichen | und | trostreichen | Gesängen: | So | zusammen getragen | Von | Johanne Crügero/ | (Direct: Musices) | P | Berlin | bey Christoff Run=|ge.
"Der ST ist offenbar aus einer früheren Aufl. übernommen, was bei PraxBln übrigens mehrfach vorkommt." (DKLA)
TB
ST/TB (ST: Ch. Bunge)
History Inhalt
28.12.2007Dolic;03.01.2007Schlüter;02.01.2007Schlüter;30.06.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;HW 26.4.03, CF 26.06.00
Bachmann, Berlin, S. 107; EQ III 120; Fischer-Krückeberg, Praxis, S. 42 f.
DKL ok
§ Der ST ist offenbar aus einer früheren Aufl. übernommen, was bei PraxBln übrigens mehrfach vorkommt. - Das Gebetbuch fehlt in D LEm, in D Bds: Hb 431 bricht es S. 120 ab, es fehlen vermutlich nur wenige Sn. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:52//
Bachmann, Berlin, S. 107; EQ III 120; Fischer-Krückeberg, Praxis, S. 42 f.
DKL ok
§ Der ST ist offenbar aus einer früheren Aufl. übernommen, was bei PraxBln übrigens mehrfach vorkommt. - Das Gebetbuch fehlt in D LEm, in D Bds: Hb 431 bricht es S. 120 ab, es fehlen vermutlich nur wenige Sn. (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
343342953
HDB Nummer
3332
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1688
Erscheinungsjahr von
1688
Erscheinungsjahr bis
1688
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
374 M
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS MELICA, | Das ist: | Z | VBung der | Gottseligkeit in Christlichen | und trostreichen | Gesängen/ | Herrn D. Martini Lutheri | fürnemlich/ wie auch anderer seiner ge=|treuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer | Lehre Bekenner: | Ordentlich zusammeu [!] gebracht/ | Und | Nunmehr mit Johann Heermanns Ev=|angelien bis in 1114. Gesängen | vermehret/ | Auch zu Beförderung deß so wol | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schö=|nen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen | Fundament/ angeordnet | Von | Johann Crügern/ Gub. Lusat. | Direct. Music. in Berlin/ | ad D. Nic. | Nebst Johann Habermanns vermehrtem | Gebätbuche und Catechismo Lutheri. | P | EDITIO XXIII. | Z | Berlin/ | Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. | Wittwe 1688.
[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbuch, Berlin: ...
PRAXIS PIETATIS MELICA, | Das ist: | Z | VBung der | Gottseligkeit in Christlichen | und trostreichen | Gesängen/ | Herrn D. Martini Lutheri | fürnemlich/ wie auch anderer seiner ge=|treuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer | Lehre Bekenner: | Ordentlich zu-sammeu [!] gebracht/ | Und | Nunmehr mit Johann Heermanns Ev=|angelien bis in 1114. Gesängen | vermehret/ | Auch zu Beförderung deß so wol | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schö=|nen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen | Fundament/ angeordnet | Von | Johann Crügern/ Gub. Lusat. | Direct. Music. in Berlin/ | ad D. Nic. | Nebst Johann Habermanns vermehrtem | Gebätbuche und Catechismo Lutheri. | P | EDITIO XXIII. | Z | Berlin/ | Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. | Wittwe 1688.
[II: Gebetbuch o. N.]
[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbuch, Berlin: ...
PRAXIS PIETATIS MELICA, | Das ist: | Z | VBung der | Gottseligkeit in Christlichen | und trostreichen | Gesängen/ | Herrn D. Martini Lutheri | fürnemlich/ wie auch anderer seiner ge=|treuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer | Lehre Bekenner: | Ordentlich zu-sammeu [!] gebracht/ | Und | Nunmehr mit Johann Heermanns Ev=|angelien bis in 1114. Gesängen | vermehret/ | Auch zu Beförderung deß so wol | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schö=|nen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen | Fundament/ angeordnet | Von | Johann Crügern/ Gub. Lusat. | Direct. Music. in Berlin/ | ad D. Nic. | Nebst Johann Habermanns vermehrtem | Gebätbuche und Catechismo Lutheri. | P | EDITIO XXIII. | Z | Berlin/ | Gedruckt und verlegt von David Salfelds Sel. | Wittwe 1688.
[II: Gebetbuch o. N.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8026
Gesangbuch ID für Exemplar
3332
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Bds Hb 431 (def.)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8027
Gesangbuch ID für Exemplar
3332
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Hs (verloren)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
29
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8028
Gesangbuch ID für Exemplar
3332
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D LEm (I) II 1-145 8° (nur 1. Teil)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8029
Gesangbuch ID für Exemplar
3332
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D GRu
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8030
Gesangbuch ID für Exemplar
3332
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D SW
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1010
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(18), 1200 (24); 128
Teil II fehlt in D LEm, in D Bds: Hb 431 defekt (DKLA)
Teil II fehlt in D LEm, in D Bds: Hb 431 defekt (DKLA)
Auflage
23. Aufl.
Urheber Gesangbuch
Crüger, Johann
Sigel GBA
PraxBln 1688
RISM 1688-07: D LEm: II. 1/145.8° (I); D Bds: Hb 431 defekt
Z 572
RISM 1688-07: D LEm: II. 1/145.8° (I); D Bds: Hb 431 defekt
Z 572
Zusatzinformationen GBA
24.03.2009Nasse;21.12.2008Nasse;20.12.2008Nasse;30.03.2008Nasse;
darunter 12 Lieder von Aemilie Juliane
lt. ADB Aemilie Juliane Band 1 (1875), ab Seite 127.
/ [Emilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt]
Erschienen: Rudolstadt : Schultz, 1685
Kollation: [1] Bl., 168 S. : Kupfert. ; 12°
Fingerprint: n.en e.e- e.e, MoCh 3 1685A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Verf. ermittelt in: Bircher: Dt. Drucke des Barock 1600-1720. - Kupfert. ist nicht verfilmt.
Schlüsselseiten aus Exemplar AB 154662 (1) (ULB Halle)
darunter 12 Lieder von Aemilie Juliane
lt. ADB Aemilie Juliane Band 1 (1875), ab Seite 127.
/ [Emilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt]
Erschienen: Rudolstadt : Schultz, 1685
Kollation: [1] Bl., 168 S. : Kupfert. ; 12°
Fingerprint: n.en e.e- e.e, MoCh 3 1685A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Verf. ermittelt in: Bircher: Dt. Drucke des Barock 1600-1720. - Kupfert. ist nicht verfilmt.
Schlüsselseiten aus Exemplar AB 154662 (1) (ULB Halle)