Anzahl Lieder
(1) in 52 Strophen

Der Text erscheint im Arnstädtischen GB von 1701] das erste Mal. Somit ist die Übersetzung des Bernhardischen Lobgesangs in das GB eingeflossen.
Autopsiert
Non
Format
s.
History Inhalt
04.08.2009Nasse;23.03.2009Nasse;24.02.2009Nasse;16.02.2009Nasse;+Gotha FB cant.spir 8° 00107; 09.12.2008Nasse;01.12.2008Nasse;09.11.2008Nasse;03.07.2008nasse;02.07.2008nasse;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
1540288006
HDB Nummer
3637
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1694
Erscheinungsjahr von
1694
Erscheinungsjahr bis
1694
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
I. N. J. | Des | heiligen BERNHARDI | Andächtiger | Lobgesang/| Von dem allersüssesten | Nahmen JESU/| Vollständig zusammengebracht/ Und | Zu erbaulicher Seel=erge=|tzung frommer Christen/| Lateinisch und Deutsch/| auf besondere Veranlassung/ Zum Abdruck gegeben. | B | zum Andern mahl gedruckt zu | ARNSTADT/| mit Bachmannischen Schrifften.| ANNO 1694.



Signatur Cant. spir 00107
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8736
Gesangbuch ID für Exemplar
3637
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gotha FB cant.spir 8° 00107
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8737
Gesangbuch ID für Exemplar
3637
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Halle, Franckesche Stiftungen Bibliothek: S/A:705 (Kopie)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
787
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
36
Vorrede Gesangbuch
Olearius, J[ohann] G[ottfried] *1635-1711*

"Dem Andächtigen Leser Gottes Gnade ... Amen, in Jesu Nahmen, Amen."

Arnstadt, am H. Charfreitage, 1694
Urheber Gesangbuch
Olearius, Johann Gottfried
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;