Sacrae cordis deliciae Das ist Heilige Herzens-Freud Herzensfreud oder anmutiges geistliches Lustwädlein Lust-Wäldlein
Autopsiert
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Format
12°
ST
History Inhalt
ST
24.10.2007Ackermann;28.08.2006Wennemuth;28.02.2006Scheidgen;24.10.2005Scheidgen;AN
Krakau JB Mus.ant.pract. F 920
B III 155 Einige Lieder in andere Gesangbücher aufgenommen, z. B. Mnz-C 1715ackermann_16.03.2016 13:03:30// ackermann_18.04.2016 09:34:16// ackermann_18.04.2016 09:35:26// Admin_10/07/2016 11:52:51// ackermann_26.11.2016 20:55:46// Admin_19/01/2017 17:48:53//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Krakau JB Mus.ant.pract. F 920
B III 155 Einige Lieder in andere Gesangbücher aufgenommen, z. B. Mnz-C 1715ackermann_16.03.2016 13:03:30// ackermann_18.04.2016 09:34:16// ackermann_18.04.2016 09:35:26// Admin_10/07/2016 11:52:51// ackermann_26.11.2016 20:55:46// Admin_19/01/2017 17:48:53//
24.10.2007Ackermann;28.08.2006Wennemuth;28.02.2006Scheidgen;24.10.2005Scheidgen;AN
B III 155 Einige Lieder in andere Gesangbücher aufgenommen, z. B. Mnz-C 1715
Ort und Verleger
HDB Nummer
B III 155 Einige Lieder in andere Gesangbücher aufgenommen, z. B. Mnz-C 1715
3718
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1216
Nachweis Detailangaben
1696/08
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2763
Nachweis Detailangaben
Fulg 1696
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
RISM 1696-08 : D KNu (Bäumker 1696)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1696
Erscheinungsjahr von
1696
Erscheinungsjahr bis
1696
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie; B II 135: mit 55 Melodien
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
SACRAE | CORDIS DELICIAE, | Das ist: | Heilige | Hertzens-Frewd/ | Oder | Anmüthiges geistliches | Lust-Wäldlein/ | Worinnen eine Gott-liebende Seel/ | durch allerhand newe/ theils Poetischer/ | theils Historischer-Weiß verfaste/ und für jede | Zeiten deß Jahrs ordentlich außgetheilte geistliche | Gesänglein/ ihr Hertz zu Gott und seinen Hei-|ligen erhebet/ und sich in- und mit ihnen | anmüthigst im Geist verlustieret. | Auffgesetzt | Durch den Ehrwürdigen | P. F. FVLGENTIUM à S. MARIA, | Carmeliter Discalceater-Ordens | Priestern. | A | In Verlegung ARNOLDI METTERNICH, | vor den Augustineren. Anno 1696.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
†
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
T 920
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
†
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Eh 10776
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Kraków: Biblioteka Jagiellońska
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mus.ant.pract. F 920
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
URL des Digitalisats
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn%3Anbn%3Ade%3Abvb%3A12-b…
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Th Pr 1663
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
zusätzlich Microfiche-Ausgabe: 1X1186
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BAEU1236
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Kloster St. Walburg
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
30/BM 9120 F963
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(18), 404, (40) p.
B III 155: 40 ungez. Sn. Melodien
Vorrede Gesangbuch
B III 155: 40 ungez. Sn. Melodien
Vorrede; zitiert B III 155
Sigel GBA
B II 135; B III 55
Zusatzinformationen GBA
31.12.2007Dolic;07.05.2006Wennemuth;
Erfaßt nach RISM 169312 u. Tbl.- Kopie. - [II:] unter M 1693-504 nochmals eigens erfaßt.
Erfaßt nach RISM 169312 u. Tbl.- Kopie. - [II:] unter M 1693-504 nochmals eigens erfaßt.