Anzahl Lieder
765
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,8x13,4 (S. 3)

doppels. Frontispiz: Porträts Friedrich und Magdal. Augusta von Sachsen, darunter Gotha, darüber Szene im Himmel (Trinität), neben dieser links König David und rechts flötender Mann

doppelseitiges Frontispiz in Ex. Gotha Cant.spir 8° 00509a

doppelseitiges Frontispiz in Ex. Gotha Cant.spir 8° 00509

Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2697f: Letztes Bl. Register fehlt. Provenienz: Ex libris Julii Pasig. No. 499; Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.

Ex. +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318: schwarzer Leineneinband (neu); hs. Liedeintragungen.
History Inhalt
26.04.2008Nasse;17.04.2008Nasse;27.02.2008Nasse;25.01.2008Konstanze;09.10.2007Konstanze;05.12.2006Schlüter;10.04.2006Wennemuth;HW 15.1.03, HW 6.1.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318

Fingerprint: n,en enen hren de4. 3 1699A

mit 354 Liedern vermehrtes und durchgesehenes Gb (Vorrede). [vgl. Gotha 1691]

§Notendruck vorgesehen (Vorrede)





Lit.: Tümpel, Wilhelm, Geschichte des evangelischen Kirchengesanges im Herzogthum Gotha. I. Theil. Geschichte des Gothaischen Gesangbuchs. Gotha: Schloeßmann 1889.Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
214003980
HDB Nummer
3862
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1699
Erscheinungsjahr von
1699
Erscheinungsjahr bis
1699
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein

Notendruck vorgesehen (Vorrede)
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches neu=vermehrtes | Gothaisches | Gesang=|Buch/ | Worinnen | D. Martin Luthers/ | und an=|derer frommer Christen geist=|reiche Lieder und Gesän=|ge enthalten/ | Nach Ordnung | der Jahrs=Zeit | und | des Catechismi | ein= und abgetheilet | Und | Auf gnädigsten Fürstl. Befehl | Gedruckt und verlegt | zu Gotha/ | durch Christoph Reyhern/ Fürstl. S. | Hof=Buchdruckern. | Im Jahr Christi 1699.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9355
Gesangbuch ID für Exemplar
3862
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
9356
Gesangbuch ID für Exemplar
3862
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00509
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
9357
Gesangbuch ID für Exemplar
3862
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00509a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
9358
Gesangbuch ID für Exemplar
3862
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
VD 17 39:147910H
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
75
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
9359
Gesangbuch ID für Exemplar
3862
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2697f
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (32), 812, (20)
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede D. Martin Luthers (Der XCVI. Psalm spricht)



Reyher, Christoph: Widmung an Friedrich <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.>

Gotha, 16. Dezember 1699

Über Beten und Singen.
Urheber Gesangbuch
Beiträger: Reyher, Christoph; M. B. [k.]; I. E. G. [k.]
Sigel GBA
Gotha 1699

VD17 39:147910H: Gotha FLB Cant.spir 8º 00509a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.08.2006Wennemuth;03.04.2006Wennemuth;04.02.2004Wennemuth;

RMK II. 1888/A

Pukánszky 1931, S. 286, 471.