Anzahl Lieder
318
Autopsiert
Non
Format
12°

5,5x12,6 (S. 9)

R/S

doppelseitiges Frontispiz mit Erklärung des Kupfertitels.

heller Ledereinband, Blauschnitt
History Inhalt
18.12.2007Schlüter;§+HW 21.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12105

8 H E RIT I, 12105: Kopie

§Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 4592 - C 4595Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
1600717073
HDB Nummer
3960
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | Räuch= | und | Hertz=Opfer | Der Heiligen; | mit Himmel aufsteigendem | Räucher=Werck | geistreicher | und | Im Herzogthumb Magde=|burg gebräuchlicher | Kirchen=Gesänge/ | Beicht= und Communion=| Morgen= und Abend= | Wetter= und Sterb=|Gebeter/ | Catechismus=Fragen/ | Paßion=Geschicht/ | und | Lebens=Reguln | gemenget: | und auf dem güldenen | Räuch=Altar/ | Gott zum süssen Geruch geopfert/ | von | M. Johann Heinrich Hävecker. | Magdeburg/ in Verlegung Christoph | Seidels/ An. 1700.

[II:] Hävecker, Johann Heinrich: §M. J. H. Häveckers kurze und einfältige, doch gründliche Catechisation, oder mündliche Unterrichtung und Prüfung der Kinder und Dienstboten, [...] in Fragen und Antwort gestellet und zum andern Mal ausgefertiget. Magdeburg: Seidel, Christoph 1700.

[III:] Hävecker, Johann Heinrich: §M. J. H. Häveckers Geistliches Räuch-Väslein, Zur Beicht- und Communion- Morgen- und Abendandacht; Wie auch bey entstandenem Ungewitter nützlich zugebrauchen, für gottseelige Seelen besonders zugerichtet. 1700.

[IV:] Hävecker, Johann Heinrich: §M. J. H. Häveckers Schriftmäßige Erläuterung des kleinen Catechismi des teuren D. M. Lutheri, zum erbaulichen Kirchen- und Schulen-Examine, Für die Jugend [...] eingerichtet und zum andern Mal [...] heraus gegeben. Magdeburg: Seidel, Christoph 1700.

[V:] Historia, des Leidens und Sterbens [...] wie sie der Evangelist Matthäus beschrieben, und jährlichen durch unterschiedliche Personen gesungen wird.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9593
Gesangbuch ID für Exemplar
3960
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12105
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), (32), 643, (37); (48); (144); (202); 42
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Hävecker, Johann Heinrich

§Calbe an der Saal, Anfang 1700.

Über Singen als Herzopfer; über den Gebrauch geistlicher Gesänge; über deren Wirkung.

Über Gebet als Rauchopfer; über das Schuldopfer in den zehn Geboten; über die christlichen Lebensregeln. Über weitere Opfer.
Urheber Gesangbuch
Hävecker, Johann Heinrich
Sigel GBA
Häv 1700
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
22.06.2006Wennemuth;+GR 31.05.2006