Anzahl Lieder
205 Nrn., jedoch die Nrn. 154, 156, 203, 204 vom protestantischen Hg. wegen konfessioneller Anstößigkeit weggelassen.
Autopsiert
Oui
Format
12°
5,9x10,6 (S. 3)
S/R
brauner Lederhalbband
Rotschnitt
hs. Besitzervermerk F. Schlosser, Exlibris und handschriftliche Notizen Schlossers
5,9x10,6 (S. 3)
S/R
brauner Lederhalbband
Rotschnitt
hs. Besitzervermerk F. Schlosser, Exlibris und handschriftliche Notizen Schlossers
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;24.07.2007Schlüter;27.03.2007Scheidgen;02.10.2006Neuhaus;25.10.2005Scheidgen;19.8.2005Scheidgen;+AS 19.08.05
+Mainz Martinusbibliothek 3/1695
1. Aufl. Breslau 1657, 2., erweiterte Aufl. ebd. 1668
Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Teil eines Sammelbandes
§ Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Fingerprint: S.er l-ls a-n? meew 3 1702A; Fingerprint nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha ackermann_18.04.2016 17:29:38// ackermann_18.04.2016 17:30:12// ackermann_18.04.2016 17:30:56// ackermann_18.04.2016 17:31// ackermann_12.05.2016 21:36:56// Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
+Mainz Martinusbibliothek 3/1695
1. Aufl. Breslau 1657, 2., erweiterte Aufl. ebd. 1668
Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Teil eines Sammelbandes
§ Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Fingerprint: S.er l-ls a-n? meew 3 1702A; Fingerprint nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha ackermann_18.04.2016 17:29:38// ackermann_18.04.2016 17:30:12// ackermann_18.04.2016 17:30:56// ackermann_18.04.2016 17:31// ackermann_12.05.2016 21:36:56// Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
1124445660
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
01.03.2008Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;24.07.2007Schlüter;27.03.2007Scheidgen;02.10.2006Neuhaus;25.10.2005Scheidgen;19.8.2005Scheidgen;+AS 19.08.05
1. Aufl. Breslau 1657, 2., erweiterte Aufl. ebd. 1668
1. Aufl. Breslau 1657, 2., erweiterte Aufl. ebd. 1668
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek 3/1695
Ort und Verleger
HDB Nummer
4069
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1702
Erscheinungsjahr von
1702
Erscheinungsjahr bis
1702
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Hirten=Lieder | Der | In ihren JESUM | verliebten Seele/ | Gesungen | Von dem andächigen | JOH. ANGELO, | SILESIO, | Anjetzo aufs neue übersehn/ | und | an etlichen Orten verbessert. | Allen denen / die nicht sin=|gen können / statt eines andäch=|tigen Gebet=Buchs zu ge=|brauchen. | BERLIN/ | Bey Joh. Wilhelm Meyer/ | Anno 1702.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9748
Gesangbuch ID für Exemplar
4069
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Cant.spir 8º 00600 (04)
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
9749
Gesangbuch ID für Exemplar
4069
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
3/1695
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 351, (9) p.
Auflage
gekürzter Nachdruck der Aufl. 1668 durch einen protestantischen Herausgeber
Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Anjetzo aufs neue übersehn, und an etliche Orten verbessert.
Ex. Cant.spir 8º 00600 (04): Anjetzo aufs neue übersehn, und an etliche Orten verbessert.
Vorrede Gesangbuch
1. Johannes Angelus
Widmung an Jesus Christus
2. N. N.
Vorrede des Authoris, Verliebte Seele!
3. ANDRONICUS
Berlin, 16.März 1702
Andächtiger Leser (rechtfertigt ND des Werkes eines katholischen Autors)
Widmung an Jesus Christus
2. N. N.
Vorrede des Authoris, Verliebte Seele!
3. ANDRONICUS
Berlin, 16.März 1702
Andächtiger Leser (rechtfertigt ND des Werkes eines katholischen Autors)
Sigel GBA
Scheff 1702
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
31.12.2007Dolic;19.10.2007Dolic;19.09.2007Dolic;16.08.2006Wennemuth;08.05.2006Wennemuth;
§ NinaDKL
§ NinaDKL