Anzahl Lieder
ungezählt (B I, S. 132: 37)
einige protestantischen Ursprungs.
einige protestantischen Ursprungs.
Autopsiert
Oui
Drucktechnik
Format
- Blattgröße: 8°
- Druckfarbe: Titelblatt S/R
- Titelblatt Holzschnitt
- Druckfarbe: Titelblatt S/R
- Titelblatt Holzschnitt
Format Blatt Größe allgemein
8°
Druckfarben Titelblatt
S/R
Illustrationen
Titelblatt Holzschnitt
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.06.2007Scheidgen;21.06.2007Scheidgen;Harnoncourt 1974, 326f.
D Bds Ef 4280 (nicht mehr nachweisbar)ackermann_01.04.2016 15:16:59// ackermann_01.04.2016 15:18:53// ackermann_13.04.2016 19:04:39// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_02.12.2016 08:34:36// ackermann_06.12.2016 21:51:08// ackermann_06.12.2016 21:52:04// ackermann_06.12.2016 21:57:34// ackermann_06.12.2016 21:58:41// ackermann_14.12.2016 13:17:04// ackermann_14.12.2016 13:17:24// ackermann_22.12.2016 14:11// Admin_19/01/2017 17:48:44//
D Bds Ef 4280 (nicht mehr nachweisbar)ackermann_01.04.2016 15:16:59// ackermann_01.04.2016 15:18:53// ackermann_13.04.2016 19:04:39// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_02.12.2016 08:34:36// ackermann_06.12.2016 21:51:08// ackermann_06.12.2016 21:52:04// ackermann_06.12.2016 21:57:34// ackermann_06.12.2016 21:58:41// ackermann_14.12.2016 13:17:04// ackermann_14.12.2016 13:17:24// ackermann_22.12.2016 14:11// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.06.2007Scheidgen;21.06.2007Scheidgen;
Harnoncourt 1974, 326f.
Harnoncourt 1974, 326f.
Kontrollexemplar
Augsburg Universitätsbibliothek: 02/XIII.10.8.178
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
410
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
3866
Nachweis Detailangaben
VI, Anh. 2, Nr. 2
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1555
Erscheinungsjahr von
1555
Erscheinungsjahr bis
1555
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
33 Melodien, von denen sich 5 wiederholen
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die hym=|ni/ oder geistlichen | Lobgeseng/ wie man | die in der Cystertienser | orden durchs gantz | Jar singet. | Mit hohem vleis ver=|teutschet/ durch/ Leonhar|dum Kethnerum. | Anno. M. D. L. V.
<TE>
[DV:] Gedruckt zu Nürnberg | durch Valentin | Geyßler.
<TE>
[DV:] Gedruckt zu Nürnberg | durch Valentin | Geyßler.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(nicht mehr nachweisbar)
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Ef 4280
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
vorgebunden: NbgB 1560
früherer Standort: Berlin, Staatsbibliothek, Sig. Ef 4280
früherer Standort: Berlin, Staatsbibliothek, Sig. Ef 4280
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
4 Werke angeb.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
02/XIII.10.8.178
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(39) Bll.
Auflage
(1. Aufl.)
vgl. Keth 1555a.
vgl. Keth 1555a.
Vorrede Gesangbuch
Johannes Gruen (Schwager Kethners):
Widmungsvorrede an Friedrich Schömer, Abt des Klosters Heilsbronn.
Das Zisterzienserkloster Heilsbronn (in Franken), 1132 gegründet, beherbergte seit 1297 die Grablege der Hohenzollern. Es wurde 1578 nach der Reformation aufgeköst.
Widmungsvorrede an Friedrich Schömer, Abt des Klosters Heilsbronn.
Das Zisterzienserkloster Heilsbronn (in Franken), 1132 gegründet, beherbergte seit 1297 die Grablege der Hohenzollern. Es wurde 1578 nach der Reformation aufgeköst.
Urheber Gesangbuch
Kethner, Leonhart / Kethnerus, Leonhardus
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Schlüter;22.02.2007Schlüter;17.06.2005Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;02.06.2005Wennemuth;