££ Passions-Spiegel oder zwölff andächtige
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
History Inhalt
Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
4106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1702
Erscheinungsjahr von
1702
Erscheinungsjahr bis
1702
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Passions-Spiegel oder zwölff andächtige Betrachtungen über so viel merckwürdige Umstände des blutigen Leidens und Sterbens Jesu Christi unseres Herrn deren jede mit drey Liedern begleitet; daraufhin die von den H. Evangelisten beschriebene Leidens-Geschicht an- und eingeführet von Johann Reinhardt Hedingern.Stuttgart, Metzler 1702. [24], 314, 236 S.
1702-Z52
[Doppelseite] Zwölff | Andächtige Betrachtungen/ | oder | Passions-Spiegel über | So viel merckwürdige Umstände des blutigen | Leidens und Sterbens | JESU CHRISTI | UNSERS HErrn/ | Deren jede | Mit drey Liedern begleitet/ Daraufhin | Die von den H. Evangelisten beschriebene Leiden-Geschicht | an- und eingeführet/ | Solche auch | Mit etlichen der Gottes-gelehrten Anmerckungen erläutert wird | Von | D. Johann Reinhardt Hedingern/ Seiner Hochfürstl. Durchl. des Regierenden Hertzogs zu Würtemberg | Cosistorial-Raht und Hoff-Predigern. | <ZL> | Stuttgart/ verlegts Augustus Metzler/ Buchhändler. | Daselbst gedruckt durch Paul Treuen / Hof- und Cantzley- Buchdruckern. | Anno M. DC. CII. |
[D:] Stuttgart 1702: Paul Treu - [V:] Stuttgart: Augustus Metzler - 15,5 x 8,5 cm [8°] - Tku, Tbl, [fehlendes Kupfer], (34), 313, dazu einzelne eingeschossene Kupfer. - Verschiedene Liedteile.
<> D Au(am), Seo (NC 2743)
# Nach den einzelnen Abschnitten der Leidensgesch. je 3 Lieder: Insg. 33 Lieder. Vf: Hedinger? - Als Zugabe: S. 254ff. 10 Lieder und 12 Sonnette der Frau von Greiffenberg. Dazu weitere Anhänge mit 1 bzw. 7 Liedern derselben Autorin.
Standorte Gesangbuch
1702-Z52
[Doppelseite] Zwölff | Andächtige Betrachtungen/ | oder | Passions-Spiegel über | So viel merckwürdige Umstände des blutigen | Leidens und Sterbens | JESU CHRISTI | UNSERS HErrn/ | Deren jede | Mit drey Liedern begleitet/ Daraufhin | Die von den H. Evangelisten beschriebene Leiden-Geschicht | an- und eingeführet/ | Solche auch | Mit etlichen der Gottes-gelehrten Anmerckungen erläutert wird | Von | D. Johann Reinhardt Hedingern/ Seiner Hochfürstl. Durchl. des Regierenden Hertzogs zu Würtemberg | Cosistorial-Raht und Hoff-Predigern. | <ZL> | Stuttgart/ verlegts Augustus Metzler/ Buchhändler. | Daselbst gedruckt durch Paul Treuen / Hof- und Cantzley- Buchdruckern. | Anno M. DC. CII. |
[D:] Stuttgart 1702: Paul Treu - [V:] Stuttgart: Augustus Metzler - 15,5 x 8,5 cm [8°] - Tku, Tbl, [fehlendes Kupfer], (34), 313, dazu einzelne eingeschossene Kupfer. - Verschiedene Liedteile.
<> D Au(am), Seo (NC 2743)
# Nach den einzelnen Abschnitten der Leidensgesch. je 3 Lieder: Insg. 33 Lieder. Vf: Hedinger? - Als Zugabe: S. 254ff. 10 Lieder und 12 Sonnette der Frau von Greiffenberg. Dazu weitere Anhänge mit 1 bzw. 7 Liedern derselben Autorin.
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;HW autopsieren