££ Schmalkaldische GOtt wohlgefällige L

Anzahl Lieder
435

ab Nr. 435 Anhang.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,3x13,5 (S. 71)

doppelseitiges Frontispiz

neuer heller Ledereinband, Blauschnitt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00134: 12°; Kupfertitel
History Inhalt
04.01.2008Schlüter;30.07.2007Schlüter;06.03.2006Wennemuth;28.02.2006Wennemuth;+HW 22.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13247

8 H E RIT I, 13247: Kopie

Fingerprint: tien ndr. s.hm gere 3 1706A; nach dem Ex. der FB Gotha

Bebetbüchlein: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzahlung; Fingerprint: chu- c.n. ndch teDe 3 1706A; nach dem Ex. der FB Gotha Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4292
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1706
Erscheinungsjahr von
1706
Erscheinungsjahr bis
1706
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schmalkaldische | GOtt wohlgefällige | Lieder=|Lust/ | Darinnen D. Martini | Lutheri, und anderer | gottseeliger Lehrer und from=|mer Christen Geist= und Trost=|reiche Gesänge enthalten/ | Nach Ordnung der ge=|wöhnlichen Jahrs=Zeit/ ho=|hen Festtage und Heil. Cate-|chismi abgefasset; | Zur Ehre GOttes und An=|dachts Aufmunterung des Nech=|sten dargestellet; | Nebst einem nützlichen und | kernhafften | Gebethbuch. | SCHMALKALDEN/ | Bey Gottfried Vierthalern/ | Buchbindern/ zufinden. | Anno 1706.

[II:] Schmalkaldisches neuausgefertigtes Gebetbüchlein [...]. Schmalkalden: Vierthaler, Gottfried 1706.



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00134: Schmalkaldische Gott wohlgefällige Lieder-Lust, Darinnen D. Martini Lutheri, und anderer gottseeliger Lehrer und frommer Christen Geist- und Trostreiche Gesänge enthalten ... : Nebst einem nützlichen und Kernhafften Gebethbuch /

Schmalkalden, Bey Gottfried Vierthalern, Buchbindern, zufinden, 1706

[II:] Schmalkaldisches neu-ausgefertigtes Gebeth-Büchlein : Darinnen ein frommer und Gott-liebender Christ, I. Morgen- und Abend-Gebeth. II. Kirchen- Sonn- und Festtags-Gebeth. III. Buß- und Abendmahls-Unterricht. IV. Seufftzer und Gebeth zu allerley Nothdurfft. Und dann V. Allerhand fräfftige Lebens-Reguln. Zu Ausübung seiner gottseligen Andacht in kernhaffter Verkürtzung findet
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13247 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00134 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 3764 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(72), 608, (16); 155

S. 606ff. Anhang.

Mit ausführlichem Autorenregister; außerdem Informationen zu einigen Liedern.

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00134: [1] gef. Bl., [36] Bl., 608 S., [8] Bl., 155 S.
Auflage
[1. Aufl.] (Schmk 1713)
Vorrede Gesangbuch
Avenarius, Jo., ev.-luth. Gemeindearchidiakon

Schmalkalden, 24. Januar 1706.

Immanuel!

§Über Sprüche 8,31 Proverbia. Über Musik.

§vorige Aufl. ist vergriffen. Zur neuen Auflage. vorige Edition war ziemlich dick, deshalb nun längliches Format, vermehrt. Die, die täglich gesungen werden, sind mit groben Lettern, die zur Privatandacht mit "geringern" Buchstaben gedruckt. alte Auffl. auch mit Gebetbuch





Widmung an den allerhöchsten Gott, den Nächsten, an dich und mich; anschließend kleines Gedicht.
Urheber Gesangbuch
[Avenarius, Jo.] (Vorrede Schmk 1713)
Sigel GBA
Schmk 1706
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.06.2005Wennemuth;