££ Evangelischer Lieder-Schatz/ darinn
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
nein
Autopsiert
Non
Format
8°
Tbl. S/R
Frontispiz: Portrait von Joh. Chistoph. Olearius.
Ex. Gotha Theol. 8° 00807 mit Pergamenteinband bestehend aus einem Blatt einer Prachthandschrift mit Noten und lateinischem Text
History Inhalt
Tbl. S/R
Frontispiz: Portrait von Joh. Chistoph. Olearius.
Ex. Gotha Theol. 8° 00807 mit Pergamenteinband bestehend aus einem Blatt einer Prachthandschrift mit Noten und lateinischem Text
02.06.2008Nasse;10.04.2008Nasse;09.04.2008Nasse;30.07.2007Schlüter;
§Nina: eventuell mal durchschaun, ob der DS so in Ordnung ist.
Fingerprint: e-n, 2.n, ssuf Qupr 3 1707A; nach Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01343. - Hs. Unterstreichungen und Anm. im Text. - [2] Bl. Catalogus Scriptorum nach dem Widmungsbl. von Theil 1 eingebunden. - 26 S. Vorrede erst bei Theil 3 eingebunden. - Widmungsbl. von Theil 2 dort erst am Schluß eingebunden
[II:] Fingerprint: n,en enrn eron Gema 3 1705A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: r.h- g-st eron Gema 3 1705A
[III:] Fingerprint: r,rn n,ch nnit eral 3 1705A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: e!i- n-he nnit eral 3 1705A
[IV:] Fingerprint: r.er -"." end, voth 3 1706A; ANmerkung: kann auch selbständig vorliegen; Fingerprint nach Ex. der FB Gotha; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: e!i- n-he nnit eral 3 1705A
[V:] Fingerprint: n,nd 2.0. n.e- alge 3 1707A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Fingerprint nach Ex. der FB Gotha; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: n,3. r-t. n.e- alge 3 1707A
Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
§Nina: eventuell mal durchschaun, ob der DS so in Ordnung ist.
Fingerprint: e-n, 2.n, ssuf Qupr 3 1707A; nach Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01343. - Hs. Unterstreichungen und Anm. im Text. - [2] Bl. Catalogus Scriptorum nach dem Widmungsbl. von Theil 1 eingebunden. - 26 S. Vorrede erst bei Theil 3 eingebunden. - Widmungsbl. von Theil 2 dort erst am Schluß eingebunden
[II:] Fingerprint: n,en enrn eron Gema 3 1705A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: r.h- g-st eron Gema 3 1705A
[III:] Fingerprint: r,rn n,ch nnit eral 3 1705A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: e!i- n-he nnit eral 3 1705A
[IV:] Fingerprint: r.er -"." end, voth 3 1706A; ANmerkung: kann auch selbständig vorliegen; Fingerprint nach Ex. der FB Gotha; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: e!i- n-he nnit eral 3 1705A
[V:] Fingerprint: n,nd 2.0. n.e- alge 3 1707A; Anmerkung: Kann auch selbständig vorliegen; Fingerprint nach Ex. der FB Gotha; Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne Widmungsblatt: n,3. r-t. n.e- alge 3 1707A
Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
4320
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelischer | Lieder-Schatz/ | darinn allerhand | Auserlesene Gesänge/| so sich auff alle Sonn= und | Fest=Tags Evangelia schicken/| angezeiget/ zugleich auch | Von jedes Liedes Autore, | Werth/ Krafft/ Fatis, Historien/| Mißbrauch derer Adversariorum, Ver=|fälschungen/ Commentatoribus, u. d. m. aus=|führlich gehandelt/ und darauff | schließlich | eine kurtzgefaste | DISPOSITION | beygefüget hat | M. JOH. CHRISTOPH. OLEARIUS, | der Kirchen zu Arnstadt Diac. Biblioth. und der | Schulen daselbst Inspector. JENA/ | bey Johann Felix Bielcken/| A. C. 1707.
[II:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zu finden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; vorietzo dessen Erster Theil
Jena, verlegts Johann Bielcke, 1705
[III:] JOHANN. CHRISTOPH. OLEARII, | Halâ Magdeb. | Evangelischer | Lieder=| Schatz/, darinne nicht allein | auserlesene Gesänge | auff alle Sonn= und Fest=Tags | Evangelia zu finden/| sondern auch zugleich | Von jedes Liedes Autore, Werth, | Krafft/ allerhand Fatis, Historien/ Mißbrauch de=|rer Adversariorum, Verfälschungen, Com=|mentatoribus u. d. m. gehandelt | und schließlich | eine kurtzgefaste | DISPOSITION | mit beygefüget worden. | vorietzo dessen | Anderer Theil. | Jena/ verlegts Johann Bielecke/ 1705.
[IV:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zufinden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt, und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; Voritzo dessen Dritter Theil
Jena, verlegts Joh. Felix Bielcke, 1706
[V:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zufinden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt, und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; Voritzo dessen Vierdter Theil
Jena, verlegts Joh. Felix Bielcke, 1707
Evangelischer Lieder-Schatz, darinn allerhand Auserlesene Gesänge, so sich auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia schicken, angezeiget, zugleich auch von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus u. d. m. ausführlich gehandelt, und darauff schließlich eine kurzgefaste Disposition beygefüget hat Joh. Christoph. Olearius ...
Teil: [Theil 1]
Verfasser: Olearius, Johann Christoph *1668-1747*
Erschienen: Jena : Bielcke, 1707
Drucker: Bielcke, Johann Felix
Umfang: [2] Bl., 146 S., [3] Bl. ; 8º
Berlin SBB-PK:
Signatur: 8" Eg 320
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: Eg 320<a>
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Anmerkung: (cum 2. adnexis)
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: Eg 320<b>
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Anmerkung: (cum 5 adnexis)
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Standorte Gesangbuch
[II:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zu finden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; vorietzo dessen Erster Theil
Jena, verlegts Johann Bielcke, 1705
[III:] JOHANN. CHRISTOPH. OLEARII, | Halâ Magdeb. | Evangelischer | Lieder=| Schatz/, darinne nicht allein | auserlesene Gesänge | auff alle Sonn= und Fest=Tags | Evangelia zu finden/| sondern auch zugleich | Von jedes Liedes Autore, Werth, | Krafft/ allerhand Fatis, Historien/ Mißbrauch de=|rer Adversariorum, Verfälschungen, Com=|mentatoribus u. d. m. gehandelt | und schließlich | eine kurtzgefaste | DISPOSITION | mit beygefüget worden. | vorietzo dessen | Anderer Theil. | Jena/ verlegts Johann Bielecke/ 1705.
[IV:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zufinden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt, und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; Voritzo dessen Dritter Theil
Jena, verlegts Joh. Felix Bielcke, 1706
[V:] Johann. Christoph. Olearii, Halâ Magdeb. Evangelischer Lieder-Schatz : darinne nicht allein auserlesene Gesänge auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia zufinden, sondern auch zugleich Von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, allerhand Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus, u. d. m. gehandelt, und schließlich eine kurtzgefaste Disposition mit beygefüget worden ; Voritzo dessen Vierdter Theil
Jena, verlegts Joh. Felix Bielcke, 1707
Evangelischer Lieder-Schatz, darinn allerhand Auserlesene Gesänge, so sich auff alle Sonn- und Fest-Tags Evangelia schicken, angezeiget, zugleich auch von jedes Liedes Autore, Werth, Krafft, Fatis, Historien, Mißbrauch derer Adversariorum, Verfälschungen, Commentatoribus u. d. m. ausführlich gehandelt, und darauff schließlich eine kurzgefaste Disposition beygefüget hat Joh. Christoph. Olearius ...
Teil: [Theil 1]
Verfasser: Olearius, Johann Christoph *1668-1747*
Erschienen: Jena : Bielcke, 1707
Drucker: Bielcke, Johann Felix
Umfang: [2] Bl., 146 S., [3] Bl. ; 8º
Berlin SBB-PK:
Signatur: 8" Eg 320
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: Eg 320<a>
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Anmerkung: (cum 2. adnexis)
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: Eg 320<b>
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Anmerkung: (cum 5 adnexis)
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01343 (01)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gotha Theol. 8° 00807 (01)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1295
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
[8] Bl., 26 S. [4] Bl., 146 S., [3], [3] Bl., 161 S., [5], [2] Bl., 139 S., [2], [1] Bl., 117 S., [4], [2] Bl.
Vorrede Gesangbuch
I: 1) Vorbericht.
2) Addenda.
3) Vorrede.
[III:] Meyer, Johann Friedrich [Widmungsempfänger]
[IV] Sonst. Personen: Nicolai, Johann Friedrich [Widmungsempfänger]
Urheber Gesangbuch
2) Addenda.
3) Vorrede.
[III:] Meyer, Johann Friedrich [Widmungsempfänger]
[IV] Sonst. Personen: Nicolai, Johann Friedrich [Widmungsempfänger]
Olearius, Johann Christoph
Zusatzinformationen GBA
10.10.2005Wennemuth;11.07.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;
DKL OK
§Seitenzahl stimmt nicht
DKL OK
§Seitenzahl stimmt nicht