££ Jenische Bet=Kammer und Seuffzer d
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungez. (ca. 200)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,6x13,2 (S. 97)
Frontipiz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
5,6x13,2 (S. 97)
Frontipiz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
+31.01.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 2967Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2967Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
4421
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jenische | Bet=Kammer | und | Seuffzer der Heiligen | Von | Geist=reichen bewerthen Lehrern | der Evangelis. Kirchen verfertiget/ | Wie auch | Morgen= und Abendsegen/ | auf alle Tage in der Wochen/ nebst | Buß= Beicht= Communion= und andern | Trost= und Noth=Gebetlein/ nach | eines ieden Stand und An=|liegen gerichtet/ | Desgleichen | Ein Geist=reicher Unterricht für | diejenigen/ so würdig zum H. Abend=|mahl gehen wollen/ | Und mit einem | Geistl. Gesang=Büchlein/ | in welchem alle ordentl. Fest=Lieder/ | so in denen Evangel. Kirchen pflegen | gesungen zu werden/ befindlich/ | vermehret/ | Itzo zum ersten mahl in dieses bequeme | Format gebracht. | P | Jena/ zu finden bey Paul Ehrichen/ | Buchdr. 1709.
[II:] Geistliche Gesänge | zur Jenischen | Bet=Kammer | und | Seuffzer der Heiligen | Welche | Von unterschiedl. bewehrten | Lehrern der Evangel. Kirchen | verfertiget/ | So auf alle Sonn= und Fest=Tage | von einem jeden fleißig u. andächtig | kan mit gesungen werden. | Auf Begehren vermehret durch | Morgen=| Abend=| Buß=| Paßion=| Communion=Lieder. | Kirchen=| Fest=| Beruffs=| Reise= und | Sterbe=| Jetzo zum ersten mahl in diesem be=|quemen Format | P | gedrucket. | Jena/ zu finden bey Paul Ehrichen/ | Buchdr. 1709.
[von "Morgen=" bis "Sterbe=" gilt eine geschweifte Klammer zu "Lieder."]
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistliche Gesänge | zur Jenischen | Bet=Kammer | und | Seuffzer der Heiligen | Welche | Von unterschiedl. bewehrten | Lehrern der Evangel. Kirchen | verfertiget/ | So auf alle Sonn= und Fest=Tage | von einem jeden fleißig u. andächtig | kan mit gesungen werden. | Auf Begehren vermehret durch | Morgen=| Abend=| Buß=| Paßion=| Communion=Lieder. | Kirchen=| Fest=| Beruffs=| Reise= und | Sterbe=| Jetzo zum ersten mahl in diesem be=|quemen Format | P | gedrucket. | Jena/ zu finden bey Paul Ehrichen/ | Buchdr. 1709.
[von "Morgen=" bis "Sterbe=" gilt eine geschweifte Klammer zu "Lieder."]
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2967
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
402, (4); 471, (9)
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede [zu Teil I]
Privilegien
Mit Königl. und Churfl. Sächs. | gnädigst. Privilegio.
Teil II: und mit Königl. u. Churf. Sächs. | gnädigsten Privilegio | gedrucket.
Zusatzinformationen GBA
Teil II: und mit Königl. u. Churf. Sächs. | gnädigsten Privilegio | gedrucket.
28.03.2007Wennemuth;
Wölfel 1971, S. XVI.
Wölfel 1971, S. XVI.