Die Psalmen Davids nach französischer Melodey

Autopsiert
Non
Format
12°, Titelbild, Titelbild/In Metall gestochener Titel, Titeleinfassung (I, II)
History Inhalt
07.07.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;

DKL OK

$D FUlAdmin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4433
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Psalmen | Davids/ | Nach Frantzösischer | Melodey in teutsche | Reimen gebracht/ | Durch | AMBROSIUM | Lobwasser/ D. | Wie auch | D. Martin Luthers/ | und anderer Gottseliger | Lehrer | Alte und Neue | Geistreiche Gesänge. | Nebst beygefügten | Morgen- und Abend-Gebäten. | A | MARBURG/ | In Verlegung Joh. Henrich Stocks/ | Fürstl. Hess. Cantzley Buchdruckern. | Im Jahr 1709

TE

[II: GB o. N.]

TE

[III: Gebete o. N.]



§vorgeb: NT Marburg 1711

angeb.: Kat. o.N. , o.J.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Fulda: Hochschul- und Landesbibliothek, Hessische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Theol. Cc. 11/63 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(3) 198 (2); 112 (3); 16 S.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Mrbg 1709

RISM 1709-05: D FUl: Theol. Cc. 11/63 (2) (Kv)
Zusatzinformationen GBA
30.07.2007Schlüter;20.06.2007Dolic;01.05.2007Wennemuth;02.09.2005Wennemuth;



§evtl. auch

Mainz GBA 10/2004

vorgebunden: Hymnologia passionalis, Oder : Historie des Leidens Christi, Wie solche nach der Beschreibung aller Evangelisten ... in der Kirchen zu S. Bartholomäi in Zerbst wird abgesungen

Erschienen: Zerbst, 1707

Umfang: 8"

Signatur: 8" Ei 322

Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich

Anmerkung: (c. adn.)

ange. Gesangbuch defekt, ohne Titelblatt; evtl. mit KmG 1730 vergleichen



§ autopsieren

Vermerk: angebunden vermutlich Zerbstisches Gesangbuch

prüfen, Mainz GBA 101/2004 (stark mitgenommen)



Fingerprint: rnn. n.en g'r- tiwe 3 1707R; nach dem Ex. der FB Gotha

Anmerkung: FBG-Ex. leicht beschädigt, Frontisp. lose