Anzahl Lieder
300+Cantica und lateinische Hymnen

b Nr. 372 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,5x13,4 (S. 47)

Frontispiz

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
+02.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3467Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
2122288284
HDB Nummer
4438
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Gesangbuch | Der Christlichen Gemeinen | ungeänderter Augspurgischer | Confeßion zu Oßnabrück. | Worinn jetzo | 300. außerlesene Geistreiche | Kirchen=Gesänge | und gewöhnliche Gebeter/ | Wie auch | Morgen= Abend= Fest= | Buß= Beicht= und Com=|munion=Andachten/ | Sampt den sieben Buß=Psalmen | befindlich. | Nun zum Sechstenmahl/ | Mit Bewilligung E. E. Raths/ | in grobem Druck von neuen | ausgefertiget. | V | Oßnabrück/ verlegt von | Jobst Linge und Wilhelm Idel | Klingenhöwer. | 1709.

[II:] Kirchengebete.

[III:] Wohleingerichtetes Gebetbuch [...] Osnabrück: Linge, Jobst und Klingenhöfer, W. J. 1709.

[angeb. IV:] Caspar Neumanns Kern aller Gebete [...]. Osnabrück: Krumbein, Peter Andr. 1702.

[angeb. V:] Episteln und Evangelia [...] Leiden un d Sterben [...] Beschreibung von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Minden: Detleffsen, Johann 1712.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10431
Gesangbuch ID für Exemplar
4438
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3467
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(12), 637, (27); 60; 147, (5); 36; 119

S. 579ff. Anhang unter verschiedene Titul gehöriger Gesänge.
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
N.N.

Christlicher lieber Leser:
Sigel GBA
Osna 1709
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.02.2008Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;02.04.2006Wennemuth;