Anzahl Lieder
411
ab Nr. 409 Anhang
ab Nr. 409 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,4x13,2 (S. 147)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
5,4x13,2 (S. 147)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
History Inhalt
20.09.2006nasse;
+Berlin Hb 3639Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
+Berlin Hb 3639Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1158745162
HDB Nummer
4440
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=Vermehrtes | Rostockisches | Hand= und | Kirchen=Buch/ | In welchem zu finden: | I. Ein vollständiges Geistrei=|ches Gesang=Buch/ sampt einer Taf=|fel derer Gesänge/ wie sie sich auff die | ordentliche Sonn= und Fest=|Tage schicken. | II. Die ordentliche Evangelia | und Episteln/ auff alle Sonn= Fest= | Apostel und Buß=Tage/ sampt beygefügten | öffentlichen Kirchen=Gebetern. | III. Eine ausführliche HISTORIE | des Leydens/ Sterbens/ Aufferstehung und | Himmelfahrt JEsu Christi, wie auch die | Zerstöhrung Jerusalems. | IV. Die Collecten auff die hohen | Fest= und Sonntage/ wie auch in allerley Noht | und Anliegen/ in der Kirchen zu gebrauchen. | Sampt einigen andächtigen Gebetern auff alle | Tage der Wochen/ auch wenn man zur Beicht= | und Communion gehet/ oder sonst in besondern | Fällen bey gesunden und krancken Tagen seine | Noht GOtt vortragen will. | V. Der Catechismus D. M. L. | Sampt einer Vorrede | Eines Ehrwürdigen | MINISTERII | in ROSTOCK. | Verlegts Niclas Schwiegerau/ E. E. | Rahts Buchdrucker/ 1709.
[II:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonntage und Feste [...] nach der Mecklenburgischen und Pommerschen Kirchenordnung eingerichtet, [...]. Bußtexte [...]. Rostock: Schwiegerau, Niklas 1710.
[II:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonntage und Feste [...] nach der Mecklenburgischen und Pommerschen Kirchenordnung eingerichtet, [...]. Bußtexte [...]. Rostock: Schwiegerau, Niklas 1710.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10433
Gesangbuch ID für Exemplar
4440
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3639
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 563, (25); 389, (7)
S. 559ff. Anhang.
II: S. 161ff. Historia
S. 231ff. Kollekten
S. 245ff. Gebete auf alle Tage ..., drei Hauptsymbola
S. 367-389 Katechismus Luthers
anschließend: "Die vorgemeldte Paßions-Texte aus dem Alten Testament."
S. 559ff. Anhang.
II: S. 161ff. Historia
S. 231ff. Kollekten
S. 245ff. Gebete auf alle Tage ..., drei Hauptsymbola
S. 367-389 Katechismus Luthers
anschließend: "Die vorgemeldte Paßions-Texte aus dem Alten Testament."
Vorrede Gesangbuch
Superintendens, Pastoren und sämtliche Prediger.
Rostock, in consessu Ministerii, 6. März 1704.
Vorrede an dem gottliebenden Leser!
Über Römer 12,2 u.a. (Brunst im Geist).
Zu allen Teilen des Handbüchleins.
Rostock, in consessu Ministerii, 6. März 1704.
Vorrede an dem gottliebenden Leser!
Über Römer 12,2 u.a. (Brunst im Geist).
Zu allen Teilen des Handbüchleins.
Urheber Gesangbuch
§Predigtamt Rostock (Vorrede §Rostock 1725)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.05.2006Fugger;04.05.2006Fugger;+UE; AN