Anzahl Lieder
(269) Nr.
Autopsiert
Non
Format
13 x 5,5 cm
History Inhalt
26.10.2007Wennemuth;13.06.2005Wennemuth;
. Lit.: FRANKENBERG in BlWKG, Sond.Bd. 1946, S. 217.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
. Lit.: FRANKENBERG in BlWKG, Sond.Bd. 1946, S. 217.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
879365658
HDB Nummer
4445
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT in TKu:] Tübinger | Seelen-Harpffe | oder | Würtembergisches | Gesangbüchlein. | Tübingen | Verlegts Hieronÿmus | Brunn, Buchbinder. | [HT:] Neuvermehrte | Seelen-Harpffe | Oder | Württembergisches | Gesang-|Büchlein/ | Darinnen die gewöhn-|liche und viel neue | Kirchen-Lieder | D. Martin Luthers/ | Und anderer dessen getreuer | Nachfolger und Geistreicher | Lehrer enthalten. | Nebst einer Vorrede | D. Andr. Adam Hochstetters | Z | TUBINGEN, | Verlegts | Hieronymus Brunn/ | Buchbinder. | Anno 1709. TKu [David - Tübingen - Jesus am Brunnen zu Sichar] - Tbl.: S/R -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10441
Gesangbuch ID für Exemplar
4445
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol oct.16415
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
TKu (2 S.), (36), 539, (11), (36) S.
Auflage
1. Aufl. der neuen Seelenharfen
Vorrede Gesangbuch
vgl. 1734
Sigel GBA
M 1709-502
Zusatzinformationen GBA
16.08.2010Wennemuth;24.11.2007Wennemuth;+HW 20.8.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11877
24.11.2007Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;
§
Das Ober=Lausitzische Gesang=Buch
Anthologie christlicher Gesänge aus allen Jahrhunderten der Kirche ..., Volume 4
Von August Jakob Rambach, S.191
§vermutlichKern der geistreichsten Alten und Neuen Lieder (Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11877)
erstes Landesgesangbuch für die sechs Städte, die besorgten dann aber bald eigene. So wurde das Haassche Gb nur in Bautzen gebraucht. Bis jetzt (1748) 7. Aufl.
Sühnelius, Johann Christian: Das Budissinische Historiengesangbuch .... Leipzig und Bautzen: Richter, David 1748. (Berlin Hb 2067)
M. G. Thesaurus psalmodico-historicus, oder Das Buddissinische Historien-Gesangbuch, von dessen Lieder-Dichtern und deren Lieder-Arbeit in ihren Denkwürdigkeiten nach der Ordnung des ... alten und neuen Liederschatzes, als davon ... aus seinen Privat-Sammlungen öffentliche Nachrichten zu erteilen wohlmeinend entschlossen ist Johann Christian Sühnelius Verfasser: Johann Christian Sühnelius Erschienen: Leipzig ; Buddissin : Richter, 1748 Umfang: [XLIV], 234 S. Erfurt ULB Göttingen SUB
Sühnelius, Johann Christian: THESAVRVS PSALMODICO-HISTORICVS, oder Das Budißinische Historien-Gesang-Buch : von dessen Lieder-Dichtern und deren Lieder-Arbeit in ihren Denkwürdigkeiten nach der Ordnung des Zur Kirchen- und Hauß-Andacht auserlesenen alten und neuen Lieder- Schatzes,... / Johann Christian Sühnelius. - Leipzig : Budißin : Richter, 1748. - 234 S., [11] Bl.
Görlitz OlB / Gl 2
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11877
24.11.2007Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;
§
Das Ober=Lausitzische Gesang=Buch
Anthologie christlicher Gesänge aus allen Jahrhunderten der Kirche ..., Volume 4
Von August Jakob Rambach, S.191
§vermutlichKern der geistreichsten Alten und Neuen Lieder (Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11877)
erstes Landesgesangbuch für die sechs Städte, die besorgten dann aber bald eigene. So wurde das Haassche Gb nur in Bautzen gebraucht. Bis jetzt (1748) 7. Aufl.
Sühnelius, Johann Christian: Das Budissinische Historiengesangbuch .... Leipzig und Bautzen: Richter, David 1748. (Berlin Hb 2067)
M. G. Thesaurus psalmodico-historicus, oder Das Buddissinische Historien-Gesangbuch, von dessen Lieder-Dichtern und deren Lieder-Arbeit in ihren Denkwürdigkeiten nach der Ordnung des ... alten und neuen Liederschatzes, als davon ... aus seinen Privat-Sammlungen öffentliche Nachrichten zu erteilen wohlmeinend entschlossen ist Johann Christian Sühnelius Verfasser: Johann Christian Sühnelius Erschienen: Leipzig ; Buddissin : Richter, 1748 Umfang: [XLIV], 234 S. Erfurt ULB Göttingen SUB
Sühnelius, Johann Christian: THESAVRVS PSALMODICO-HISTORICVS, oder Das Budißinische Historien-Gesang-Buch : von dessen Lieder-Dichtern und deren Lieder-Arbeit in ihren Denkwürdigkeiten nach der Ordnung des Zur Kirchen- und Hauß-Andacht auserlesenen alten und neuen Lieder- Schatzes,... / Johann Christian Sühnelius. - Leipzig : Budißin : Richter, 1748. - 234 S., [11] Bl.
Görlitz OlB / Gl 2