Allgemeines Gesangbuch Cochem

Anzahl Lieder
ungezählt
B III 95: 262 Liedertexte mit 83 Melodien, gegenüber der 10. Aufl. 1705 vielfach verändert.
Autopsiert
Oui
Format
schmal 12° def.

5,4x10 (S. 59)

dunkelbrauner Lederband mit Blindprägung und (verlorener) Schließe

Ex. defekt: Titelblatt eingerissen, Textverlust
History Inhalt
01.12.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;12.5.2005Scheidgen;+AS 12.05.05

+Köln USB BAEU1254

Repro: Titel

Erste Auflage 1682ackermann_18.04.2016 20:12:01// ackermann_18.04.2016 20:12:21// Admin_10/07/2016 11:52:54// ackermann_26.11.2016 21:05:15// Admin_19/01/2017 17:48:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
01.12.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;12.5.2005Scheidgen;+AS 12.05.05

Repro: Titel

Erste Auflage 1682
Kontrollexemplar
Köln USB BAEU1254
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Mainz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
4454
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1260 Nachweis Detailangaben 1709/3 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2807 Nachweis Detailangaben Mnz-A 1709 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 9266 Nachweis Detailangaben III 95 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach RISM; Köln USB: 1712 [wohl irrig]; vgl. Mnz-A 1712

RISM 1709-3: D KNu: Bäumker 1712a] [=Köln USB BAEU1254]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1709]
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesang=Buch/ | Aus denen | Mayntzischen/ Trierischen/ | Cöllnischen, Würtzburgischen, | und Speyrischen Gesang=Büchern | gezogen/ und mit vielen neuen Liedern/ | fürnehmlich | Auff alle Fest des Jahrs | gezieret und vermehr[et] | Aus sonderbahrer Bewilligung | [ei]nes Hochwürd. Vicariats zu Mayntz An. 1682. | im gantzen Ertz=Stifft zu brauchen/ | Anjetzo von dem Authore mit grossem | [F]leiß übersehen/ mit Zusetzung vierzehen neuen | [Li]edern/ und mit Verbesserung der Melodeyen/ Noten[/] | Reymen und Versen außstaffiret/ | [D]iejenige Lieder/ so keine Noten haben/ sey[nd] | auß dem Mayntzer Gesang=Buch genommen/ | allwo sie mit Noten zu finden sey[nd.] | Der eilffte Druck. | [D]urch P. Martin von Coc[hem] ... | P | [M]ayntz, gedruckt bey Jo[h. Mayern (?)] | Im Jah[r] ...
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1254 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(12), 419, (1) p.

S. 412ff. Zusatz zweyer neuen Liedern (An Sanct Ursulä=Tag; An Sanct Annä=Tag)

S. 416ff. Zusatz etlicher Melodeyen, so im Druck ausgelassen worden

nach S. 419 Bericht an die Vorsänger
Auflage
11. Auflage
Vorrede Gesangbuch
[N.N.]
Ordnung der Lieder
danach Bemerkung: Herausgeber hat alte Lieder in Reim und Versmaß korrigiert, sowie "gar kurtze Lieder" durch zusätzl. Strophen erweitert.
Urheber Gesangbuch
Martin von Cochem
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio Sac[. Ceasar. Majestatis?] | & Electoris M[ogunt. &c.?]
Zusatzinformationen GBA
+12.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2281