Psalter des Heiligen Propheten Davids unter allerlei Melodeien in teutsche Gesangreime bracht Caspar Kaspar Ulenberg

Anzahl Lieder
150 Psalmen, ungez. Cantica und Lieder (vgl. Umfang)
Autopsiert
Oui
Format
12°; 5,4x9,8 (S. 416); Titelblatt S/R ; Ex. Köln: Bibliothekseinband; Ex. Wien: Ledereinband mit Blindpressung
History Inhalt
06.02.2008Scheidgen;18.12.2007Scheidgen;26.09.2006Scheidgen;08.08.2006Fugger;

+UE (Ex. Wien)

+AS 27.07.06 (Ex. Köln)

Signatur des Exemplard Köln USB nach Auskunft H.J. Eschbach, USB Köln, mit Schreiben vom 7.12.2005.ackermann_16.03.2016 15:35:41// ackermann_18.04.2016 17:54:27// ackermann_18.04.2016 17:54:39// ackermann_18.04.2016 17:55:26// ackermann_18.04.2016 17:56:07// ackermann_18.04.2016 17:57:33// Admin_10/07/2016 11:52:53// ackermann_26.11.2016 21:05:38// Admin_19/01/2017 17:48:55//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.02.2008Scheidgen;18.12.2007Scheidgen;26.09.2006Scheidgen;08.08.2006Fugger;
+UE (Ex. Wien)
+AS 27.07.06 (Ex. Köln)

Signatur des Exemplars Köln USB nach Auskunft H.J. Eschbach, USB Köln, mit Schreiben vom 7.12.2005.
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1248
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
4480
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1249 Nachweis Detailangaben 1710/15 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2796 Nachweis Detailangaben Ulbg 1710 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1710-15: A Wn: S.A.76.E.73
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1710
Erscheinungsjahr von
1710
Erscheinungsjahr bis
1710
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie (keine Melodien im Anhang).
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalter | Deß | H. Propheten Davids/ | unter allerley Melodeyen in | Teutsche Gesang= Rei=|men bracht | Durch | CASPARUM ULENBERGIUM | Lippiensem, der H. Schrifft Licent. und | zu S. Columben in Cölln Pastoren/ | Mit samt ersetzten und verbesserten | Noten/ auch uhralten bewährten Lob= und | Kirchen=Gesängen des Alten und Neuen | Testaments/ &c. | [Bib] | Z | Cölln/ | In Verlegung Johann Odendall/ | vor St. Paulus Kirch. | Cum Licentia Superiorum, & Privi-|legio Ampl. Senat. Colon. | Im Jahr M DCC X.

[Ex. Wien ÖNB II:] Anhang | Deß | Psalmen Buchs/ | So zu Aachen/ und umlie=|genden Orthen gebräuchlich/ | und von vielen zu mehrerer Andacht | begehrt worden. | Wie auch die Regulen der | Marianischen Bruderschafft der So=|cietät JEsu/ samt der Ordnung der Psalmen/ | wie selbige alle Sonn= und Festtag durch | das gantze Jahr gesungen | werden. | W [IHS] | Cöllen/ | Bey Johann Odendall/ | vor St. Paulus. | Im Jahr M DCC X.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Tc 59 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars SA.76.E.73. (Mus.-S).13 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1248 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Art. 737a Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort München: Archiv der deutschen Jesuitenprovinz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 71 Ak I 4 (1) Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MW 2833 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(8), 688, (11) S.

S. 504ff. Psalter des H. Augustini; S. 524ff. Cantica; S. 579ff. Kirchengesänge; S. 619ff. Antiphonen U. L. F. mit Gebeten und Prosa; S. 627ff. Das Ampt für die Abgestorbenen (das Officium defunctorum in deutscher Prosa).
Auflage
(10. Auflage)

1. Auflage 1582
Vorrede Gesangbuch
1. [Bib:] Psal. 88. Selig ist das Volck/ das jauchzen kan.
Johann Odendall, Buchhändeler, Köln, 22. August 1709: Widmungsvorrede an Johann Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein etc.
Urheber Gesangbuch
Ulenberg, Kaspar
Sigel GBA
B I 214 (1610; Irrtum in der Jahreszahl); B III 90; EQ X 6; Overrath S. 113
Privilegien
Cum Licentia Superiorum, & Privi-|legio Ampl. Senat. Colon.
Zusatzinformationen GBA
10.02.2007Lange;03.02.2007Lange;