Keusche Meerfräulein Meer-Fräulein oder geistliche Gesäng
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
33 Gesänge im Register ausgewiesen
Autopsiert
Oui
Format
12°, 7,0x10,8 (S. 7), brauner Ledereinband
History Inhalt
16.01.2007Neuhaus;+UBackermann_16.03.2016 15:36:04// ackermann_19.04.2016 08:46:35// ackermann_19.04.2016 08:46:53// ackermann_19.04.2016 08:47:05// ackermann_19.04.2016 08:47:36// Admin_10/07/2016 11:52:54// ackermann_26.11.2016 21:05:27// Admin_19/01/2017 17:48:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
16.01.2007Neuhaus;+UB
Kontrollexemplar
Würzburg Universitätsbibliothek 52/Rp 9,453
Ort und Verleger
HDB Nummer
4501
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1263
Nachweis Detailangaben
1710/11
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2810
Nachweis Detailangaben
Kmeer 1710
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
RISM 1710-11: D WÜu: Rp. IX. 453 (2) (kv)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1710
Erscheinungsjahr von
1710
Erscheinungsjahr bis
1710
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Notenangaben für die Stimmlagen Cantus und Bassus
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Keusche Meer Fräulein | Oder | Geistliche Gesäng/ | CHRISTO JESU | Unserm Seeligmacher: | MARIAE. | Seiner gebenedeyten Mutter zu | Ehren/ auß Lateinischer in Teutsche | Sprach / zu sonderm Gefallen Christ=|liebenden Seelen übersetzt. | B | Würtzburg gedruckt / bey Martin Frantz | Hertz / 1710.
[Teil eines Sammelbandes]
Standorte Gesangbuch
[Teil eines Sammelbandes]
Name Standort
Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
52/Rp 9,453
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
84, (2) p.
Sigel GBA
B III 92
Zusatzinformationen GBA
02.06.2008Nasse;30.07.2007Schlüter;
Fingerprint: r,en esck 3.r. moEr 3 1709A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes
Fingerprint: r,en esck 3.r. moEr 3 1709A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes