Anzahl Lieder
567= 566+1
Nr. 565 In dulci jubilo
Nr. 566 [Liedüberschrift:] 566. | Die Geschichte | der Paßion oder des Leydens | JEsu CHristi/ | wie dieselbe nach dem H. Evange=|listen Matthäo/ fast an den meiste[n] hie=|her gehörigen Landen und Orten/ jähr=|lich/ am Char= Freytage/ pflegt ab=|gesungen zu werden.
Passion noch ohne Choraleinlagen. vgl. Ex. Hb 2011
§Ex. Berlin Hb 2008: 567 Nr. letztes Lied: Ihr Töchter Zion (S. 745f.)
Custode von Passionsende mit Verweis auf "Die allgemeine Gebete ...", S. 745/746 gehören zum Bogen mit den Gebeten, die S. 747 beginnen
M: 567 Nr. (einschl. einiger liturg. Stücke und der Passionslesung)
Nr. 565 In dulci jubilo
Nr. 566 [Liedüberschrift:] 566. | Die Geschichte | der Paßion oder des Leydens | JEsu CHristi/ | wie dieselbe nach dem H. Evange=|listen Matthäo/ fast an den meiste[n] hie=|her gehörigen Landen und Orten/ jähr=|lich/ am Char= Freytage/ pflegt ab=|gesungen zu werden.
Passion noch ohne Choraleinlagen. vgl. Ex. Hb 2011
§Ex. Berlin Hb 2008: 567 Nr. letztes Lied: Ihr Töchter Zion (S. 745f.)
Custode von Passionsende mit Verweis auf "Die allgemeine Gebete ...", S. 745/746 gehören zum Bogen mit den Gebeten, die S. 747 beginnen
M: 567 Nr. (einschl. einiger liturg. Stücke und der Passionslesung)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,8x14,2
geprägter Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz [Ex. Gö: Kopie]
hs. viele Eintragungen
Ex. Berlin Hb 2008: doppelseitiges Frontispiz: untere Bildhälfte Fürstl. Schwarzburg Residenzstadt Arnstadt, obere Bildhälfte links Arche Noah mit ausfliegender Taube; rechts Schwan auf dem Wasser vom pustenden Wind getroffen; über beidem ein Spruchband: DECENTER ET SVAVITER.
5,8x14,2
geprägter Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt
doppelseitiges Frontispiz [Ex. Gö: Kopie]
hs. viele Eintragungen
Ex. Berlin Hb 2008: doppelseitiges Frontispiz: untere Bildhälfte Fürstl. Schwarzburg Residenzstadt Arnstadt, obere Bildhälfte links Arche Noah mit ausfliegender Taube; rechts Schwan auf dem Wasser vom pustenden Wind getroffen; über beidem ein Spruchband: DECENTER ET SVAVITER.
History Inhalt
19.08.2009Nasse;01.08.2009Nasse;31.07.2009Nasse;23.07.2009Nasse;21.07.2009Nasse;18.07.2009Nasse;03.07.2008nasse;30.06.2008Nasse;04.04.2008Nasse;07.03.2008Nasse;05.03.2008Nasse;01.07.2004Wennemuth;+CN 28.10.03, HW 20.6.03, 29.20.02 CB 24.4.02; +HW 24.1.02
+Berlin Hb 2008
Stuttgart WLB Theol.oct.6054
8 H E RIT I, 10809 [Kopie Titelblatt; Kopie Frontispiz]
§vgl Caroli, Joh. Wolffg., Pred. Consist. Asses. und Inspector zur Untergl. Grafschaft und des Lycei zu Arnstadt
15. Mai 1711
Vorrede und Unterweisung zu diesem Gesangbuche.
(Zwickauische und Weissenfelsisches sind nicht lange heraus, glossiert)
§Datensätze kontrollieren
Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
+Berlin Hb 2008
Stuttgart WLB Theol.oct.6054
8 H E RIT I, 10809 [Kopie Titelblatt; Kopie Frontispiz]
§vgl Caroli, Joh. Wolffg., Pred. Consist. Asses. und Inspector zur Untergl. Grafschaft und des Lycei zu Arnstadt
15. Mai 1711
Vorrede und Unterweisung zu diesem Gesangbuche.
(Zwickauische und Weissenfelsisches sind nicht lange heraus, glossiert)
§Datensätze kontrollieren
Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
ID_GB_alt
-1613651642
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
verdruckte Seitenzahl: 546 [i.e. 746]
HDB Nummer
4510
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1711
Erscheinungsjahr von
1711
Erscheinungsjahr bis
1711
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnstädtisches | Neu=Vermehrtes | GesangBuch, | Worinnen | Vieler reinen Lehrer und Chri=|sten/ fürnehmlich des Seel. | Herrn Doct. Luthers und | Paul Gerhards | Geist=reiche Lieder/ | sammt | Kurtzer Erklärung einiger Wör=|ter und Redens=Arten/ denen Einfäl=|tigen zum Besten/ enthalten/ | Und nebst angefügter | Geschicht des Leydens und Ster=|bens JEsu CHristi/ nach dem H. | Matthäo/ | Auch die allgemeine Kirchen=Gebethe | durchs gantze Jahr zu befinden seyn/ | Auf Hohe Verordnung | Des Fürstl. Schwartzb. Consistorii | zu Arnstadt also eingerichtet/ | und | Nebst einer Vorrede/ wie auch dienli=|chen Registern ausgefertiget/ | P | ARNSTADT/ | gedruckt und zufinden bey | Nicolaus Bachmann 1711.
[Ex. Berlin Hb 2008 II:] Zugabe bestehend in etlichen Morgen- Abend- und Kirchenandachten.
§ vgl. Stuttgart (alte Aufnahme): Chri=|Sten/ Ein=|fältigen Auff Fürstlichem zu finden Bachmann/ 1711.
§M: | Gesang-Buch | ... JESU Christi/ ..... Auff Hohe ... Mit Fürstlichem gnädigsten | ... Bachmann/ 1711.
[Ex. Berlin Hb 2008 II:] Zugabe bestehend in etlichen Morgen- Abend- und Kirchenandachten.
§ vgl. Stuttgart (alte Aufnahme): Chri=|Sten/ Ein=|fältigen Auff Fürstlichem zu finden Bachmann/ 1711.
§M: | Gesang-Buch | ... JESU Christi/ ..... Auff Hohe ... Mit Fürstlichem gnädigsten | ... Bachmann/ 1711.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10552
Gesangbuch ID für Exemplar
4510
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10809
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10553
Gesangbuch ID für Exemplar
4510
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6054
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10554
Gesangbuch ID für Exemplar
4510
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2008
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10555
Gesangbuch ID für Exemplar
4510
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10556
Gesangbuch ID für Exemplar
4510
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Greifswald UB 527/FuH 24424
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(32), 793, (23)
S. 724-746 Anhang:
S. 747-793 Die allgemeine Wochen-, Sonn- und Festagsgebete.
WLB: Tku (Faltbl.), (32), 793, (23), 24 S.
Ex. <1> Hb 2008: ...; 24
S. 724-746 Anhang:
S. 747-793 Die allgemeine Wochen-, Sonn- und Festagsgebete.
WLB: Tku (Faltbl.), (32), 793, (23), 24 S.
Ex. <1> Hb 2008: ...; 24
Vorrede Gesangbuch
Caroli, Joh. Wolffg., Pred. Consist. Asses. und Inspector zur Untergl. Grafschaft und des Lycei zu Arnstadt
15. Mai 1711
Vorrede und Unterweisung zu diesem Gesangbuche.
(Zwickauische und Weissenfelsisches sind nicht lange heraus, glossiert)
15. Mai 1711
Vorrede und Unterweisung zu diesem Gesangbuche.
(Zwickauische und Weissenfelsisches sind nicht lange heraus, glossiert)
Urheber Gesangbuch
beteiligt Joh. Wolffg. Caroli
Sigel GBA
M 1711-501
Privilegien
Mit Fürstlichen gnädigsten | PRIVILEGIO.