Geistliches und mit hundert erbaulichen Liedern und einigen schönen Gebeten
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
387
ab Nr. 374 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 374 Anhang
Non
Format
kl. 8° schmal
SUB: 5,7x13,6 (S. 263)
BSB: 5,7x13,8 (S. 263)
BSB: Ledereinband mit einfacher Blindprägung, urspr. mit Schließen, roter Sprengschnitt
Ex. defekt: S. 523-526 fehlen
SUB: doppelseitiges Frontispiz mit Herrscherpaar
History Inhalt
SUB: 5,7x13,6 (S. 263)
BSB: 5,7x13,8 (S. 263)
BSB: Ledereinband mit einfacher Blindprägung, urspr. mit Schließen, roter Sprengschnitt
Ex. defekt: S. 523-526 fehlen
SUB: doppelseitiges Frontispiz mit Herrscherpaar
18.12.2007Schlüter;01.07.2004Wennemuth;++HW 21.8.03, 15.5.03
+München BSB Liturg. 467 d
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12534
SUB 8 H E RIT I, 12534: Kopie
§SUB Foto des Titelblatts scannen und mit nach München nehmenAdmin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+München BSB Liturg. 467 d
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12534
SUB 8 H E RIT I, 12534: Kopie
§SUB Foto des Titelblatts scannen und mit nach München nehmenAdmin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:56//
Titelblatt defekt.
1711: München BSB
HDB Nummer
1711: München BSB
4552
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1711
Erscheinungsjahr von
1711
Erscheinungsjahr bis
1711
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | und mit hundert erbauli=|chen Liedern und einigen schönen | Gebethern vermehrt= und | verbessertes | Gesang= | und | Gebet=Büchlein/ | Mit | Ihro Hoch=Fürstl. | Durchl. zu Brandenburg= | Onolzbach gnädigsten Frey=|heit und Privilegio heraus | gegeben. | W | Onolzbach/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ HochFürstl. privil. | Hof=Buchdrucker/ 1711.
§BSB: Valentin Lüders/ HochFürstl.[...] | Hof=Buchdrucker/ 17[...]
Standorte Gesangbuch
§BSB: Valentin Lüders/ HochFürstl.[...] | Hof=Buchdrucker/ 17[...]
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 467 d
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12534
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Würzburg UB 00/Rp 11,32
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
§
SUB (24), 546, (30); 120
BSB: (24), 546, (3§9); 120 Tippfehler?
S. 523ff. Anhang [BSB:] (defekt)
Auflage
SUB (24), 546, (30); 120
BSB: (24), 546, (3§9); 120 Tippfehler?
S. 523ff. Anhang [BSB:] (defekt)
neue und verbesserte Edition des hiesigen Gesang- und Gebetbuches (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Tiezmann, Heinrich, Dr. theol., Hochfürstlicher Brandenburgischer Oberhofprediger, Stadtpfarrer, Kirchen- und Konsistorialrat.
§auch in BSB? SUB: Onolzbach, 18. April 1711. "Eylichst"
Vorrede.
Zum Gesangbuch: Soll noch vor Pfingsten ausgefertigt werden; Lieder wurden ausgetauscht.
Lüders, Joh. Valentin, Buchdrucker:
Widmung an Wilhelm Friedrich, Markgraf zu Brandenburg; Christiane Charlotte, Markgräfin zu Brandenburg
§Über Sprüche XVI,15 (...Königs Angesicht) bezogen auf die Widmungsempfänger.
Privilegien
§auch in BSB? SUB: Onolzbach, 18. April 1711. "Eylichst"
Vorrede.
Zum Gesangbuch: Soll noch vor Pfingsten ausgefertigt werden; Lieder wurden ausgetauscht.
Lüders, Joh. Valentin, Buchdrucker:
Widmung an Wilhelm Friedrich, Markgraf zu Brandenburg; Christiane Charlotte, Markgräfin zu Brandenburg
§Über Sprüche XVI,15 (...Königs Angesicht) bezogen auf die Widmungsempfänger.
ja
Zusatzinformationen GBA
07.07.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;
DKL OK
CH BEs, CH Zz
DKL OK
CH BEs, CH Zz