££ [§Neues Woleingerichtetes Gesang= Gebet=
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
536
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,3x13,6 (S. 311)
Ledereinband, urspr. mit Schließen
auch mit gröberer Schrift in 8°, für Reisende in 12° auf Postpapier (Vorrede)
History Inhalt
5,3x13,6 (S. 311)
Ledereinband, urspr. mit Schließen
auch mit gröberer Schrift in 8°, für Reisende in 12° auf Postpapier (Vorrede)
15.12.2007Wennemuth;+HW 15.9.03
+KmG 1713/02
offizielles Magdeburger Gesangbuch; wird auch auswärts benutzt (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
+KmG 1713/02
offizielles Magdeburger Gesangbuch; wird auch auswärts benutzt (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
4688
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1713]
Erscheinungsjahr von
1713
Erscheinungsjahr bis
1713
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[§Neues Woleingerichtetes Gesang= Gebet= und Communion=Büchlein] Gottfried Behle.
[II:] Gebetbüchlein.
§suche im Internet
Standorte Gesangbuch
[II:] Gebetbüchlein.
§suche im Internet
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+KmG 1713/02
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
§(70), 1080, (24); 51, (1)
defekt: Titelblatt (Teil I), Titelblatt (Teil II), §(sind mitgezählt), S. 195f., S. 23f. (Teil II) fehlen
Auflage
defekt: Titelblatt (Teil I), Titelblatt (Teil II), §(sind mitgezählt), S. 195f., S. 23f. (Teil II) fehlen
von neuem revidiert und emendiert (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Ministerium
Magdeburg, am 1. Advent 1713
Dem christliche Leser
Zur neuen Auflage.
Widmung von Behle, Gottfried, Bürger und Buchbinder aus Magdeburg an den Rat der Stadt Magdeburg und an das Ministerium.
Magdeburg, 1. Januar 1699
Urheber Gesangbuch
Magdeburg, am 1. Advent 1713
Dem christliche Leser
Zur neuen Auflage.
Widmung von Behle, Gottfried, Bürger und Buchbinder aus Magdeburg an den Rat der Stadt Magdeburg und an das Ministerium.
Magdeburg, 1. Januar 1699
Mit Konsens des Magistrats und Ministerium (Vorrede)
Privilegien
Privilegium.
Friedrich III, Marggraf zu Brandenburg
10. Januar 1696.
Zusatzinformationen GBA
Friedrich III, Marggraf zu Brandenburg
10. Januar 1696.
12.12.2007Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;HW 23.1.02, 29.11.01, 1.10.01
8 H E RIT I, 12325, Film A Nr. 53
Schamelius, Johannes Martin: VINDICIAE CANTIONUM S. ECCLESIAE
EVANGELICAE, d. i. Theologische Rettung und Be=antwortung unterschiedener Schwerscheindenden Stel=len und Redens=Arten der Evangelischen oeffentlichen Kirchen=Gesaenge, Welche Gelehrten und Ungelehrten zum Gott=seligen Gbrauch hiermit uebergiebt JO. MARTINUS SCHAMELIUS, Past. Primar. zu S. Wenzeslai in Naumburg ; Leipzig, in Verlag Friedr. Lanckisch. sel. Erben 1712
8 H E RIT I, 12325, Film A Nr. 53
Schamelius, Johannes Martin: VINDICIAE CANTIONUM S. ECCLESIAE
EVANGELICAE, d. i. Theologische Rettung und Be=antwortung unterschiedener Schwerscheindenden Stel=len und Redens=Arten der Evangelischen oeffentlichen Kirchen=Gesaenge, Welche Gelehrten und Ungelehrten zum Gott=seligen Gbrauch hiermit uebergiebt JO. MARTINUS SCHAMELIUS, Past. Primar. zu S. Wenzeslai in Naumburg ; Leipzig, in Verlag Friedr. Lanckisch. sel. Erben 1712