Schleitzisches Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,8x12,9
brauner Ledereinband, gepünktelter Schnitt
doppelseitiges Frontispiz [Kopie]
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: 12°; 1 Ill. (Kupferstich)
History Inhalt
5,8x12,9
brauner Ledereinband, gepünktelter Schnitt
doppelseitiges Frontispiz [Kopie]
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: 12°; 1 Ill. (Kupferstich)
29.01.2010Wennemuth;31.07.2007Schlüter;31.01.2006Wennemuth;CB 25.4.02 Kopie Titelblatt, Kopie Frontispiz; +HW 25.1.02
8 H E RIT I, 12875
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: Fingerprint: N,nd ade- nder zuSu 3 1713Q; nach dem Ex. der FB Gotha; Erscheinungsjahr nach dem handschriftl. Eintrag von J. C. Olearius im Gothaer Ex. sowie nach dem dat. Vorw. Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
8 H E RIT I, 12875
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: Fingerprint: N,nd ade- nder zuSu 3 1713Q; nach dem Ex. der FB Gotha; Erscheinungsjahr nach dem handschriftl. Eintrag von J. C. Olearius im Gothaer Ex. sowie nach dem dat. Vorw. Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
(1713) Dedication
vgl. Michel 2007, S. 216f.
HDB Nummer
vgl. Michel 2007, S. 216f.
4690
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1713]
Erscheinungsjahr von
1713
Erscheinungsjahr bis
1713
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schleitzisches | Gesang=Buch, | in sich haltend | Den Kern der besten und | Geistreichsten Lieder | Des Seel. Herrn LUTHERI, | und Anderer/ derer GOtt=geheiligte Lieder=|Arbeit der Gemeine GOttes erbaulich | zuseyn erachtet worden/ | mit kurtzen Anmerckungen und Er=|läuterungen einiger denen Einfältigen | dunckel=scheinenden Wörter und Redens=|Arthen/ auch beygefügten | Sechsfachen Register/ | benebst einem Anhang gewöhnlicher | Kirchen= und anderer Gebethe/ | Zuförderist [!] / GOTT zu Ehren/ vor die | allhiesig=Hoch=Gräffl. | Schloß=Capelle/ | Sodann auch andern Schleitzischen | Stadt= Land= und Hauß=Kirchen zum besten/ | auf Hoch=Gräffl. Landes=Herrschafftlichen | Gnädigsten Befehl ausgefertiget | von | Gottfried Lindnern, | Gräffl. Reüß=Pl. Hoff=Predigern und | Superintendenten. | Schleitz/ Druck u. Verl. Christian Bittorffs/ | Gräffl. Reüß=Pl. Hoff=Buchdr.
[II:] Anhang unterschiedener Gebete...
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang unterschiedener Gebete...
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12875
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00143
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(28), 789, (39); 132
S. 771ff. Anhang etlicher Lieder, so man noch bei zu bringen vor dienlich erachtet.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: [14] Bl., 789 S., [19] Bl., 132 S., [1] Bl., [1] gef. Bl.
Auflage
S. 771ff. Anhang etlicher Lieder, so man noch bei zu bringen vor dienlich erachtet.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00143: [14] Bl., 789 S., [19] Bl., 132 S., [1] Bl., [1] gef. Bl.
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
NN (Herausgeber)
Dem gottseligen Leser ... (Vorrede) [%das gehört wohl zur Dedication. vgl. 1719]
Über Harmonie der Sterne, Engel und deren Gesang; Christen als hellleuchtende Sterne, über poema (Eph 2,20), Gotteslob und Lebenswandel. (Apk 14,3f.; 1 Petr 2,21)
Konzept des Gesangbuches
(benutzte (auch) Leipzig 1697)
Dedication an Heinrich, dem 11. von Reuß, jüng. Linie und seiner Frau §Johanna Dorothea, Sohn Heinrich dem 1. von Reuß, jüng. Linie.
Schleitz, 21. März 1713, Lindner, Gottfried.
Urheber Gesangbuch
Dem gottseligen Leser ... (Vorrede) [%das gehört wohl zur Dedication. vgl. 1719]
Über Harmonie der Sterne, Engel und deren Gesang; Christen als hellleuchtende Sterne, über poema (Eph 2,20), Gotteslob und Lebenswandel. (Apk 14,3f.; 1 Petr 2,21)
Konzept des Gesangbuches
(benutzte (auch) Leipzig 1697)
Dedication an Heinrich, dem 11. von Reuß, jüng. Linie und seiner Frau §Johanna Dorothea, Sohn Heinrich dem 1. von Reuß, jüng. Linie.
Schleitz, 21. März 1713, Lindner, Gottfried.
Lindner , Gottfried
Sigel GBA
Schleiz 1713]
Zusatzinformationen GBA
18.07.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;