Anzahl Lieder
ungez., 259

(Introiten, Psalmen, Messgesänge, lat. Cantica und Hymni, Lobgesänge, Schlussgesänge; 259 nummerierte Lieder

Die Lieder sind in 32 Abteilungen unterteilt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6 x 13,4 (Teil II (Liederteil) S. 71)

Ledereinband, ursprünglich mit Schnallen, nun beschädigt

hsl. auf dem Titelblatt hsl.: "In die Sacristey gehörig"
History Inhalt
06.03.09Fillmann;27.01.09Fillmann;27.10.08Fillmann;+Kronstadt AHG Bibliothek 456 (alt 094.1/42)

23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;+18.2.2005Weiss;05.11.2004Weiss;HW 4.5.02

Plajer 1980, S. 230-233. Vgl. auch Gross, Nr. 253

Pukánszky 1931, S. 292, 472.

Szöcs 2009, S. 15, S. 423



!SFB!Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1619831460
HDB Nummer
4719
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1714
Erscheinungsjahr von
1714
Erscheinungsjahr bis
1714
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kron=Städtisches | Hand Buch | Die allhier gebräuchliche | Gebete und Lieder/ | D. Martin Luthers/ | und anderer geistreichen Männer | enthaltend. | Nunmehro zum fünfften=|mal/ auff vieler Begehren/ | mit Fleiß ausgefertiget/ | und | zu GOttes Ehren und Christ=|licher Andanchts=Erbauung | mit nöthigen | Gebeten und Gesängen/ | auch | nützlichen Registern | vermehret. | Z | Kron=Stadt/ | Bey und in Verlegung | Lucae Seulers/ M. D. | druckts Stephanus Müller/ | im Jahr 1714.

TE

Teil II: Z | Folget | das geistreiche | Gesang=Buch | Herrn | D. Mart. Lutheri, | und anderer Gottge=|lährter/ alter und neuer | Authorum. | Z

[angeb. III:] Episteln und Evangelia, [...] Sammt der Passion und der Zerstörung der Stadt Jerusalem [...]. Kronstadt: Mit Seulerschen Schriften Steph.Müller 1713.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11001
Gesangbuch ID für Exemplar
4719
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Kronstadt AHG Bibliothek 456 (alt 094.1/42)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
209
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(4) 432, (8), 446, (11); ungez.

Zwischentitel nach der Vorrede:.

Chrsitliche Gebäte D. Johann Habermans von Eger auff alle Tagen in der Wochen.

(8) S. Register über die Gebete

nach Lieder (11) S. Register (inklusive Ergänzungsblatt, das auch Druckfehlerberichtigung enthält.

Episteln und Evangelia, "Folget weiter die Paßion JEsu Christi auß den vier Evangelisten kurtz gefasset". Weiter die Historie von der Zerstörung Jerusalems. Zuletzt noch ein Gebet.

Das Gebets-Handbuch ist - wie auch der Titel sagt - mit dem Gesangbuch als eines zu sehen, obgleich die Seiten gesondert gezählt werden.
Auflage
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
N.N.

I.N.J.

Nachdem um die vorher noch vor 20. Jahren gedruckte Hand-Bücher von vielen starcke Nachfrage gewesen ...
Urheber Gesangbuch
[Schelker, Stephan, Organist]
Sigel GBA
Kron 1714
Zusatzinformationen GBA
30.06.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;

DKL OK

Hollweg S. 74

$D HAmk, WLp - NL DHk