Geistreicher Lieder-Schatz, Oder Leipziger Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
252
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,8x14
schwarzer Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz [Kopie]
History Inhalt
5,8x14
schwarzer Ledereinband, Goldschnitt
Frontispiz [Kopie]
CB 24.4.02 Kopie Titelblatt und Frontispiz; HW 24.1.02
8 H E RIT I, 11922Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
8 H E RIT I, 11922Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
4761
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1715
Erscheinungsjahr von
1715
Erscheinungsjahr bis
1715
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreicher | Lieder=Schatz, | Oder | Leipziger | Gesang=Buch, | Worinnen | Der Kern aller Evangel. Lieder, | sonderlich aber diejenigen enthalten, | welche in Leipzig und denen benachbarten | Orten beym öffentlichen Gottesdienste pfle=|gen gesungen zu werden, | Deme beygefüget | Hn. Johann Habermanns, | Nebst andern erbaulichen | Morgen= und Abend=Seegen | Auff alle Tage in der Wochen; | Wie auch das | Geistl. Haus=Opffer, | Welches auff Verlangen | verabfasset | M. Christian Scriver. | Leipzig, | Verlegts Johann Friedrich Braun, 1715.
[DV:] Leipzig, | druckts Johann Gottlieb Bauch, 1715.
Standorte Gesangbuch
[DV:] Leipzig, | druckts Johann Gottlieb Bauch, 1715.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11922
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 250, (10)
S. 195ff. Johann Habermanns Morgen- und Abendgebete
S. 218ff. Geistliches Haus-Opfer
S. 234ff. (Tägliche Gebete)
S. 241ff. Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Vorrede Gesangbuch
S. 195ff. Johann Habermanns Morgen- und Abendgebete
S. 218ff. Geistliches Haus-Opfer
S. 234ff. (Tägliche Gebete)
S. 241ff. Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
29.7.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;+AS 27.07.05
+D TRp: I 372
Foto Titel
+D TRp: I 372
Foto Titel