Schönburgisches Gesangbüchlein zur Beförderung eines vernünftigen und lautern Gottesdienstes
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
273
ab Nr. 239 Anhang.
Autopsiert
ab Nr. 239 Anhang.
Non
Format
kl. 8° schmal
5,6x13,5 (S. 17)
Ledereinband, Sprengschnitt
History Inhalt
5,6x13,5 (S. 17)
Ledereinband, Sprengschnitt
18.12.2007Schlüter;09.10.2007Schlüter;04.07.2007Wennemuth;03.07.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;28.02.2006Wennemuth;+HW 28.10.03, +HW 20.8.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13262
8 H E RIT I, 13262: Kopie
+Berlin Hb 3711Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13262
8 H E RIT I, 13262: Kopie
+Berlin Hb 3711Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
4762
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1715
Erscheinungsjahr von
1715
Erscheinungsjahr bis
1715
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schönburgisches | Gesangbüchlein | Zur Beförderung | Eines vernünfftigen und lautern | Gottesdienstes | In der Kirche und zu Hause | an denen ordentlichen | Sonn= und Fest=Tagen/ | ja zu allen Zeiten; | Benebenst einem | Anhange | Von etlichen mehrentheils neuen | auch noch ungedruckten | Fest= und andern Liedern, | Wie auch | einer ohnmaßgeblichen Anweisung | zum inwendigen | Hertzens=Gebeth/ | Auf gnädiges Ansinnen | zusammen getragen und ver=|fertiget. | Leipzig/ | bey Friedr. Lanckischens Erben. | im Jahr Christi 1715.
[II:] Tractätlein vom Gebet [...]. Leipzig Friedr. Lanckischens Erben. 1715.
Ex. Nürnberg LKA We 832: vorgeb.: §s. Scan. (21), 117
1715-502
[I:] Schönburgisches | Gesangbüchlein | Zur Beförderung | Eines vernünfftigen und lautern | Gottesdienstes | In der Kirche und zu Hause | an denen ordentlichen | Sonn- und Fest-Tagen/ | ja zu allen Zeiten; | Benebenst einem | Anhange | Von etlichen mehrenteils neuen | auch noch ungedruckten | Fest- und andern Liedern, | Wie auch | einer ohnmaßgeblichen Anweisung | zum inwendigen | Hertzens-Gebeth/ | Auf gnädiges Ansinnen | zusammen getragen und ver- | fertiget. | <ZL> | Leipzig/ | bey Friedr. Lanckischens Erben. | im Jahr Christi 1715. |
[II:] Tractätlein | Vom | Gebet, | Darinnen | I. Vom wahren und | falschen Gebet gehandelt, | II. Eine Anweisung | gegeben wird/ wie man | lernen könne im Geist | und Wahrheit/ und ohne | Gebet-Buch frey aus | dem Hertzen beten. | GOTT zu Ehren und dem | Nächsten zur Erbauung im | Druck gegeben, und dem Lichten- | steinischen Gesang-Buch | mit angehänget. | <ZL> | LEIPZIG/ | zu finden bey Friedr. Lanckischen Erben. | 1715. |
[V:] Leipzig 1715: Friedrich Lanckischens Erben - 17 x 7 cm [12°] - (12), 338, (10); Tbl., 159, (3) S. - o. N. - 273 Nr.
<> D Swl
Swl-Sign: Theol.oct.6281
§Berlin: vorgeb. Breslau 1743
Nürnberg LKA We 832: Wahll, Johann Samuel: Geistliche Hauskapell [...] Waldenburg: Heinsius, Joh. Theod. 1715.
Standorte Gesangbuch
[II:] Tractätlein vom Gebet [...]. Leipzig Friedr. Lanckischens Erben. 1715.
Ex. Nürnberg LKA We 832: vorgeb.: §s. Scan. (21), 117
1715-502
[I:] Schönburgisches | Gesangbüchlein | Zur Beförderung | Eines vernünfftigen und lautern | Gottesdienstes | In der Kirche und zu Hause | an denen ordentlichen | Sonn- und Fest-Tagen/ | ja zu allen Zeiten; | Benebenst einem | Anhange | Von etlichen mehrenteils neuen | auch noch ungedruckten | Fest- und andern Liedern, | Wie auch | einer ohnmaßgeblichen Anweisung | zum inwendigen | Hertzens-Gebeth/ | Auf gnädiges Ansinnen | zusammen getragen und ver- | fertiget. | <ZL> | Leipzig/ | bey Friedr. Lanckischens Erben. | im Jahr Christi 1715. |
[II:] Tractätlein | Vom | Gebet, | Darinnen | I. Vom wahren und | falschen Gebet gehandelt, | II. Eine Anweisung | gegeben wird/ wie man | lernen könne im Geist | und Wahrheit/ und ohne | Gebet-Buch frey aus | dem Hertzen beten. | GOTT zu Ehren und dem | Nächsten zur Erbauung im | Druck gegeben, und dem Lichten- | steinischen Gesang-Buch | mit angehänget. | <ZL> | LEIPZIG/ | zu finden bey Friedr. Lanckischen Erben. | 1715. |
[V:] Leipzig 1715: Friedrich Lanckischens Erben - 17 x 7 cm [12°] - (12), 338, (10); Tbl., 159, (3) S. - o. N. - 273 Nr.
<> D Swl
Swl-Sign: Theol.oct.6281
§Berlin: vorgeb. Breslau 1743
Nürnberg LKA We 832: Wahll, Johann Samuel: Geistliche Hauskapell [...] Waldenburg: Heinsius, Joh. Theod. 1715.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13262
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA We 832
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3711
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
SUB: (12), 338, (10); (2), §110, (1); (etliche leere Blätter)
Berlin und Nürnberg LKA We 832: (12), 338, (10); (2), 159, (3)
S.390ff. Anhang von etlichen teils zu spät eingekommemen alten, teils etlichen neuen und noch ungedruckten Fest- und andern Liedern.
Vorrede Gesangbuch
Berlin und Nürnberg LKA We 832: (12), 338, (10); (2), 159, (3)
S.390ff. Anhang von etlichen teils zu spät eingekommemen alten, teils etlichen neuen und noch ungedruckten Fest- und andern Liedern.
Widmung von Thymus, Gottfried, Superintendent an Sophie Magdalene, verwittwete Gräfin zu Schönburg, Waldenburg, 14. Mai 1715.
Urheber Gesangbuch
(Thymus, Gottfried, Superintendent)
Sigel GBA
Schön 1715
M 1715-502
Privilegien
M 1715-502
nein
Zusatzinformationen GBA
21.06.2007Wennemuth;19.02.2007Wennemuth;HW 30.1.03
+Mainz Ps D 1187
+Mainz Ps D 1187