££ O wohl! Wenn Christen GOTT lobsingen/ Vi

Anzahl Lieder
555
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,4x12,9 (S. 67)

heller Einband, Blauschnitt

R/S

Überschriften rot gedruckt

doppelseitiges Frontispiz: Kadenzky; Blasenstein
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;+20.07.2004Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
4871
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
O wohl! Wenn Christen GOTT lobsingen/ Viel Glaub= und Lebens=Lieder dringen: Dergleichen Kirch= und Haus=Gesang | Ist Ihm ein angenehmster Klang. | Oder | Z | Geistreiche/ sowohl Alte als Neue | mehrentheils gewöhnliche | Kirchen=Lieder/ | Aus unterschiedlichen Evangelischen Gesang=Büchern gesam[m]let und in Zwey | Theil gesondert: | Deren Erste begreifft die Lieder | Von | Der reinen Glaubens=Lehr/ | Nach der Ordnung | Eines Theologischen Systematis, | Der ander aber die Lieder | Von dem gottseeligen Leben/ | Nach der Ordnung | Des Decalogi, oder der Heil. X. | Gebothen; Also und dergestalt/ | Daß/ wo mehrere Lieder von einer Ma=|terie sich finden/ solche durch Reim=weise gestell=|te und roth=gedruckte Uberschrifften be=|sonders eingetheilet werden. | Samt einer Vorrede/ darinnen die | Gelegenheit zu diesem Gesang=Buch angezei=|get/ und das Kupffer=Blätlein erkläret wird. | Von | M. Leonhard Raymund Kabenßky [!] [und?] | Anderen Evangel. Mit=Predigern in Wohl=|Löbl. des H. Röm. ReichsStadt Isny/ | In verlegung eines gutes Freundes. | Druckts David Hummel in Mem[m]ingen | Im Evangelischen Jubel=Jahr 1717.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 62 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(60), 677, (16)
Vorrede Gesangbuch
Autor (Kadenzky, Leonhard Raimund)

Isny, im Monat März "MartInVs LVtherVs theoLogIae DoCtor." §

Nach Stand und Würden hoch- und wertgeschätzter [...] Leser.

Über den "Wunderstein" (vgl. Frontispiz) und Ps. 146,2 und Lk 1,49, sowie weitere Bibelstellen.





Kadensky, Leonhard Raymund, Augsburg: Widmung vorwiegend an Mitglieder des Inneren Rats der Stadt Augsburg und deren Ehefrauen.

Isny, 1. März 1717.

Über Lactans: De vero cultu, Lib. VI. Cap. XXI und dieses neue Gesangbuch.
Urheber Gesangbuch
Kadenzky, Leonhard Raimund *1674-

Kabenßky, Leonhard Raimund
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.03.2009Nasse;06.02.2009Nasse;23.01.2009Nasse;24.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;



Fundort Erfurt ULB nicht verifizierbar, Fundort löschen? CN