Gespräch des Herzens mit Gott in Psalmen und Lobgesängen und geistlichen lieblichen Liedern
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
395
ab Nr. 394 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 394 Anhang
Non
Format
kl. 8° schmal
5,9x13,7 (S. 33)
Doppelseitiges Frontispiz (wie §1714): Fürstenpaar
Auf Tbl.: Doppelwappen von Brandenburg und Württemberg.
Dunkler Ledereinband mit Blindprägung (florales Muster) und Messingnoppen, und Schließen
History Inhalt
5,9x13,7 (S. 33)
Doppelseitiges Frontispiz (wie §1714): Fürstenpaar
Auf Tbl.: Doppelwappen von Brandenburg und Württemberg.
Dunkler Ledereinband mit Blindprägung (florales Muster) und Messingnoppen, und Schließen
15.03.2007Wennemuth;+CN 27.10.02, HW 29.10.02
+Berlin Hb 2002
neue und vermehrte Auflage zu §1711 (Widmung)Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2002
neue und vermehrte Auflage zu §1711 (Widmung)Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
4879
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gespräch des Herzens | Mit | GOTT | In | Psalmen und | Lobgesängen | Und | Geistlichen lieblichen | Liedern/ | Mit | Sr. Hoch=Fürstl. Durchl. | zu Brandenburg=Onolzbach gnä=|digsten Freyheit und Privilegio | herausgegeben. | W | Z | Onolzbach/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ Hoch=Fürstl. privil. | Hof=Buchdrucker. 1717.
[II:]Gespräch des Herzens mit Gott und andächtigem Gebet. Onolzbach: Lüders, Johann Valentin 1717.
Standorte Gesangbuch
[II:]Gespräch des Herzens mit Gott und andächtigem Gebet. Onolzbach: Lüders, Johann Valentin 1717.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2002
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 597, 27; 132
S. 594 ff. Anhang
Vorrede Gesangbuch
S. 594 ff. Anhang
von der Lith, L. Johann Wilhelm, Kirchen- und Konsistorialrat und Stadtpfarrer.
Onolzbach 1. März 1717.
Vorrede.
Zur neuen Auflage. Zu einzelnen Liedern.
§(greift z. T. auf eine Vorrede aus §Bern 1711 zurück (Lein 1757 Vorrede))
Lüders, Joh. Valentin, Hofbuchdrucker:
Widmung an Wilhelm Friedrich, Markgraf zu Brandenburg; Christiane Charlotte, Markgräfin zu Brandenburg
§Lieblingslieder einiger Vorfahren der Widmungsempfänger.
Urheber Gesangbuch
Onolzbach 1. März 1717.
Vorrede.
Zur neuen Auflage. Zu einzelnen Liedern.
§(greift z. T. auf eine Vorrede aus §Bern 1711 zurück (Lein 1757 Vorrede))
Lüders, Joh. Valentin, Hofbuchdrucker:
Widmung an Wilhelm Friedrich, Markgraf zu Brandenburg; Christiane Charlotte, Markgräfin zu Brandenburg
§Lieblingslieder einiger Vorfahren der Widmungsempfänger.
[Hrsg.: Johann Wilhelm von der Lith] Lith, Johann W. von der
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;+AL 10.7.2004;08.02.2004Wennemuth;