Autopsiert
Non
Format
12°

Tbl. S/R
History Inhalt
06.08.2007Schlüter;

Fingerprint: enen s.7. s.y- 6.bo 3 1717A; nach dem Ex. der FB Gotha

[II:] Fingerprint: e-l. ers, neet deer 3 1717A; Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzahlung

Fingerprint nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-1331359074
HDB Nummer
4881
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schmalkaldische Gott wohlgefällige Lieder-Lust, Oder Vollständiges Gesang-Buch, Darinnen des seel. Lutheri und anderer gottseliger Lehrer und frommer Christen Geist- und Trostreiche Gesänge enthalten ... : Nebst einem nützlichen und Kernhaften Gebet-Buch / Zusammen getragen und zum Druck befördert hat M. Joh. Avenarius

bey dieser andern Edition mit vielen Liedern vermehret.

Schmalkalden, Verlegts, Gottfried Vierthaler, Buchbinder, 1717

[II:] Kernhafftes Gebet-Buch : Darinnen ein Gebetbegierger und Gottliebender Christ, I. Geistreiche Morgen- und Abend-Gebet. II. Oeffentliche Sonn- und Festtags-Gebet. III. Nöthigen Buß- und Abendmahls-Unterricht. Auch IV. Andächtige Seufftzer und Gebete zu allerley Nohtdurfft. Und dann V. Allerhand nützliche Lebens-Regul. Zur Ausübung Gottseliger Andacht ... findet ... / M. Joh. Avenarius

Bey dieser andern und neuen Aufflage ... mit der Vermahnung an die Confitenten Vermehret.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11278
Gesangbuch ID für Exemplar
4881
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00132
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[32] Bl., 714 S., [9] Bl., 154 S.
Urheber Gesangbuch
Avenarius, Johann
Zusatzinformationen GBA
27.08.2006Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;24.07.2006Wennemuth;05.04.2006Wennemuth;13.03.2006Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;

+G.H. 25.10.05. +Budapest EvZB R 1.449

Pukanszky 1931, S. 278f.

http://www.gschweng.de/Limbach_Geschichte.htm:

"Bis 1845 hat man bei uns das alte, gläubige Preßburger Gesangbuch gebraucht. Im letztgenannten Jahre führte man in Preßburg das neueste und vollständige (?) Preßburger Gesangbuch ein." Slowakei Limbach



Nachgänger: Pressburg 1753 etc.;

bis 1788 in Gebrauch, Nachfolger Pressb 1788 (Pukanszky 1931, S. 279)

Vorgänger: Pressb 1669 und Pressb 1683 (Pukanszky 1931, S. 278)

pietistisch