Anzahl Lieder
646
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6,1x14,2 (S. 23)

Ledereinband urspr. mit Schließen, Rotschnitt

Frontispiz
History Inhalt
12.02.2007Wennemuth;+13.06.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-246339253
HDB Nummer
4882
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Seelen=erquickendes | Harpffen=Spiel/ | Das ist: | Schweinfurthisches | neu=aufgelegtes | Gesangbuch/ | In welchem/ | neben des Hn. Lutheri sel. | auch anderer alten und neuen | Geist=reichen Männer/ Geist= und | Schrifftmäßig=|erbauliche Lieder | zu finden/ | Theils zum öffentlichen Gottes=|Dienst/ theils zu Christlicher Haus=|Andacht dienlich und bequemlich; | Samt einem | neu=vermehrten | Gebeth=Büchlein/ | so wohl auf alle Tage in der Wochen/ | als auch zur Buß/ Beicht/ Communion | und andern Fällen nützlich zu | gebrauchen. | Auf vielfältig= und langes Anhalten | gottseliger Christen/ zu Beförderung deß | wahren Christenthums/ zusammen | getragen. | EDITIO IV. | Z | Schweinfurth/ | druckts Hieronymus Morich/ | Anno 1717.

[II:] Geistliches Herz- und Lippenopfer, oder christliches Gebetbüchlein [...]. Schweinfurt 1717.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11279
Gesangbuch ID für Exemplar
4882
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1366 y
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(56), 976; 154, (2)
Auflage
Ed. 4
Vorrede Gesangbuch
Schweinfurt, 15. September 1717

Gottselig-geneigter Leser.

Liederdichten war früher das Amt der Propheten und Männer Gottes. Später wurden Lieder gedicht, um durch "lieblich-klingende und angenehme Melodien" dem Volk Irrglauben beizubringen (z.B. Bardesanes Syrus, Paulus Samosatenus, Apolinaris Laodicensus). ...
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
31.10.2007Wennemuth;