Glaubiger Kinder Gottes englische Sing-Schule

Anzahl Lieder
1130; 65
Autopsiert
Non
Format
§

kl. 8°

7,3x 13,4 (S. 81)

Ledereinband, Sprengschnitt (Karls)

Ledereinband, Goldschnitt (Augs)

Titelkupfer: Iacob Andreas Fridrich Invent et Scupt. Aug. Vind.

R/S

Ill.: Kupferstiche mit Spruchband (Bibelverse) und 4 zeiligem Reim zu Beginn jeder Rubrik (vgl. Film), Schlussvignetten

Vor der Vorrede: Holzschnitt



+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120: Titelblatt nicht R/S

Göttingen SUB CANT GEB 57: Titelblatt R/S



Ex. Györ EGK Sch. 11:

15,5 x 9 cm
History Inhalt
24.08.2010Wennemuth;26.10.08Fillmann;21.07.2008Schlüter;16.01.2008Wennemuth;17.11.2007Wennemuth;02.04.2006Wennemuth;12.03.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;06.01.04Wennemuth;+HW 21.8.03, 9.8.02, 26.9.01, 18.8.01, HW 18.7.01, 25.4.00



Books.google.de runtergeladen HW



+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 57

§Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120 [Fingerprint (selbst): t;t= ben= be=nd süfo

§München BSB 8 Liturg 1317 d

§München BSB 8 Liturg 1317 e

K 501 (Kopie, Titelbl. u.a.)

Berlin Hb 3693

ursprünglich für die ungarische evangelische Kirche gesammelt (Dedicatio).

aus verschiedenen (10) Gesangbüchern das Beste (altes und neues) gesammelt, so kann das Buch in mehreren Orten gebraucht werden (Vorrede)

BS 4780 A498.717 G5 Film 24,16-12

M: TKu [Himml. Musik: Engel und Frauen] - Mit Ku illustr.

Stuttgart WLB Theol.oct.7917

Stuttgart WLB G 1/6

# Schemnitz: ehemal. deutsche Bergbaustadt in Oberungarn, heute Banská Štiarnica in Slowenien.





Melodeyen | einiger alten und neuen Lieder, | so theils schon | in andern Gesang=Büchern zu finden, | theils | aufs neue verfertiget sind | von | Anton Ernst Kopp, | Musicis Directore... 1717.

Kopp 1717

RISM 1717-05

Z 882Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
4887
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein +

Kopp 1717 (vgl. auch Z 882)

"Wo aber über einem liede ein * stehet, dasselbe hat eine eigene melodey, und sind von diesen die Noten à parte zu haben." (Vorrede)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Glaubiger | Kinder GOttes | Englische Sing=Schule | hier auf Erden, | GOtt | zu Lobe, | Dem Nechsten zur Erbauung, | und sich selbst | im HERRN zu erfreuen, | eröffnet | und mit schrifftmässigen Kupffern gezieret | von | Johann Dietrich Herrichen, S. S. Theol. Stud. | Nebst eines | Wohl=Ehrwürdigen Evangelischen Ministerii der | Königl. freyen Bergstadt Schemnitz in Ungarn | Vorrede. | §V oder DM | P | Ulm, bey Daniel Bartholomäi, 1717.

[§angeb. II:] Anhang, | Der übrigen in Ulmischer Kirche | gebräuchlichen Gesänge. [Kopftitel]

[§angeb. III:] Glaubiger Kinder Gottes Andächtige Beth=Schule, Darinnen Ein jeder frommer Christ wohlmeynend angewiesen wird, Wie er In allen geistlichen Vorfällen und Angelegenheiten Mit Gott gebührend reden könne. Ulm: Bartholomäi, Daniel, 1717.

[§München BSB Ex. Z angeb. IV: Kopp 1717]



Ex. Györ EGK Sch. 11:

[II:] Zugabe einiger Lieder nach dem Alphabet

[III:] Glaubiger Kinder Gottes Andaechtige Beth=Schule, ... Ulm, bey Daniel Bartholomaei, 1717.



Glaubiger Kinder Gottes Englische Sing-Schule, hier auf Erden ... eröffnet von J. D. Herrichen. Nebst eines Evang. Ministerii der K. freyen Bergstadt Schemnitz in Ungarn Vorrede. / J. D. Herrichen. - Ulm, 1717

[Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120 angeb. II: Betschule; angeb. III: Kopp 1717]



§Metzger hat Virgeln statt Kommata



SUB Cant Geb: angeb II: Anhang; angeb. III



+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120: Titelblatt nicht R/S §DS trennen



§

Universität Leipzig Universitätsbibliothek Bibliotheca Albertina

Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig, tel.: (0341)9730-500



Signatur/Standort: Prakt.Theol.1495







Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek -

Signatur: Hv119!GBA 1717

Entleihbarkeit: nicht bestellbar

Anmerkung: Ex. mit Goldschnitt







Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[+] Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz <1a>

Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[+] Greifswald, Universitätsbibliothek <9>

Lokale Verfügbarkeit (OPAC)Bibliotheksführer[+] Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek <7>

Bibliotheksführer[+] Halle/Saale, Franckesche Stiftungen Bibliothek <Ha 33>
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars München Bayerische Staatsbibliothek 8 Liturg 1317 d Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars München Bayerische Staatsbibliothek 8 Liturg 1317 e Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 57 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G 1/6 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stuttgart WLB Theol.oct.7917 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 501 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 3693 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 A498.717 G5 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort : Györ Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Györ EGK Sch. 11 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 840, (24); 55, (1); 21, (1)

S. 813ff. Anhang. (Nr. 1070ff.) in kleinerer Schrift (1mm)

Auf der letzten Seite der Betschule sind die Druckfehler des Gesangbuches angezeigt.



M: TKu, (2), 22, (6), 840. (24) S.; nur I.



SUB 8 H E RIT: Frontispiz, Titelblatt, Bl. 3r-5v Vorrede, 840, (24); 21, (1)

SUB Cant Geb: Frontispiz, Titelblatt, Bl. 3r-5v Vorrede, 840, (24); 55, (1); 21, (1)

Berlin Hb 3693: (4 B.l.), 840 S., (12 Bl.) 55 S.; 21



Ex. Györ EGK Sch. 11:

5 Vorrede

1 Inhalt

1-840 Lieder

24 Register
Vorrede Gesangbuch
Ps 68,8

Dedicatio des Daniel Bartholomai an Bürgermeister und Rat von Ulm.

Vorrede.

Schemnitz, den 8. April 1717

Eines Evangelischen Ministerii hieselbst Pastor Primarius, und übrige Mitglieder
Urheber Gesangbuch
Johann Dietrich Herrichen, S. S. Theol. Stud. (vgl. auch Vorrede: die Kupfer stammen vom Editor)
Sigel GBA
§Ungarn Schemnitz

Z 882

M 1717-503
Privilegien
Mit Röm. Käyserl. Majest. allergnädigsten PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
08.03.2005Wennemuth;+11.01.2005Wennemuth;10.01.2005Wennemuth;05.01.2005Wennemuth;CF 26.06.00

+Berlin Hb 2108 defekt

+Berlin Hb 437 defekt

Bachmann S.110f

"Das TB ist nach dem Register vor S. 1 eingebunden; Tbl. zum Gebetbuch fehlt; ist von dem 1714 verschieden." (DKLA)