Gottgeheiligter Christen Tafel-Music

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6,1 x 13,5-14 unregelmäßig

Lederband, geprägter Goldschnitt, Vorsatzbaltt grün mit Ranken (Blattgold)

Kupferstich (Frontispiz? doppelseitig): Gemeinde beim Abendmahl
History Inhalt
28.09.2007Wennemuth;28.03.2007Wennemuth;08.03.2005Wennemuth;+HW 26.1.03, 14.7.00

+BS 4780 A498.718 Film 34,10f.



Der Liedbestand überschneidet sich nur in wenigen Fällen von dem Nürnbergische Alt- und Neue (1746).

§EQ X 156 dassselbe?

Wölfel 1971, S. XVII.Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.718
HDB Nummer
4923
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1718
Erscheinungsjahr von
1718
Erscheinungsjahr bis
1718
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GOtt=geheiligter | Christen | Tafel=Music, | bestehend | In einem Kern der auserle=|sensten/ so alt= als neuer | Buß= | und | Com[m]union=Lieder/ | Welche | In der Stadt und auf dem Land | Wechsels=weise gesungen werden | können; | Zuvörderst zur Ehre GOttes/ und | mehrerer Erweckung heiliger Andacht | bey der Communion. | Auf Ober=Herrliche Gnädige | Genehmhaltung/ in dieser gar bequemen | Form herausgegeben. | Samt einer Vorrede | Herrn Johann Wülfers/ | Vordersten Predigers der Haupt=| Pfarr=Kirche St. Sebaldi. | Nürnberg/ | Gedruckt und zu finden bey Adam Jonathan | Felßecker. 1718.

[Ex. Augsburg UB BS 4780 A498.718 angeb. II:] §Wittenberg 1717 %prüfen
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 1911 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 1912 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 A498.718 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Schwabach: Kirchenbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Schwabach Kirchen-Kapitels-Bibl. K VI/b3 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(32), 313, (7)

S. 45-65 Communion=Ordnung. Oder: Kurtzer Bericht, wie das Heil. Nachtmahl des HErrn in den Kirch=Versammlungen zu Nürnberg, als zu St. Sebald, Lorentzen, Egidien, Spital, u. s. w. theils mit Lateinisch, theils mit Teutsch gesungener Messe pfleget gehalten zu werden [...] sowol in- als ausser der Stadt ....



Ex. Berlin Hb 1912: (16 Bl.), 313 S., (5 Bl.)
Vorrede Gesangbuch
Wülfer, Johann, Prediger der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Sebald, in Nürnberg.

1. Juni 1718

Vorrede.

"Es hat aber auch fast die Noth erfordert, ein solches zur H. Com[m]union eingerichtetes Gesang- und Lieder-Büchlein zu verfassen, vornehmlich in Ansehen manchmal sehr grosser, und überaus-volckreicher Anzahl derer Christlichen Communicanten, die an manchem Son[n]tag, auf vier-, fünf-, und zu weilen wol gar über sechshundert angewachsen sind, da es zum öftern an Christlichen und Heiligen Abendmals-Gesängen hat ermangeln wollen."
Urheber Gesangbuch
Wallwert, Johann, Kantor zu St. Sebald

"der die besten und andächtigsten, sonderlich aber zu der H. Com[m]union schicklichsten Gesänge, aussuchen, und eine recht vernünfftige Wahl der selben mögte" (Vorrede)

§?[Wülfer, Johann]
Sigel GBA
Walb 1718

RISM 1718-10: EQ X 156 (nicht mehr nachweisbar)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+24.10.2005Wennemuth;