Geistreiches Stolbergisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
841; Nr. 842-853
ab Nr. 473 Zweiter Teil
Autopsiert
ab Nr. 473 Zweiter Teil
Non
Format
kl. 8° schmal
5,5x14,2 (S. 307)
doppelseitiges Frontispiz
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros: Sophia Eleonora, Gräfin zu Stolberg, Goldschnitt
History Inhalt
5,5x14,2 (S. 307)
doppelseitiges Frontispiz
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros: Sophia Eleonora, Gräfin zu Stolberg, Goldschnitt
+10.03.2006Wennemuth;
+HbAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
+HbAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
4934
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1718
Erscheinungsjahr von
1718
Erscheinungsjahr bis
1718
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches | Stolbergisches | Gesang=Buch, | In sich haltende | Den Kern alter und neuer | Lieder, | Deren sich gottselige Christen | bey ihrer Andacht, so wol in der | Kirchen=Versamlung als zu | Hause bedienen | können, | Auf Hohe Gnädigste | ANORDNUNG | Zum dritten mahl, und mit | dreyhundert Liedern in dem an=|der Theil vermehret, | Nebst einer | Vorrede | und dreyfachen Registern, |
In dieser beqvemen form [!] und Ord=|nung herausgegeben. | Z | STOLBERG, | Druckts und verlegts Johann Friedrich | Göpner, Gräfl. Hof=Buchdrucker. | 1718.
[angeb. II:] Anhang | einiger | Geistreichen | Lieder | Zum | Stolbergischen | Gesangbuch. [Kopftitel]
§ Umfang: [16] Bl., 1224 S., [26] Bl. : Frontispiz (Kupfertit.). Anmerkung: Hall. Ex. möglicherweise unvollständig, da Kustode auf letztem Blatt Nebent.: Stolbergisches Gesangbuch
Erfurt ULB
Standorte Gesangbuch
In dieser beqvemen form [!] und Ord=|nung herausgegeben. | Z | STOLBERG, | Druckts und verlegts Johann Friedrich | Göpner, Gräfl. Hof=Buchdrucker. | 1718.
[angeb. II:] Anhang | einiger | Geistreichen | Lieder | Zum | Stolbergischen | Gesangbuch. [Kopftitel]
§ Umfang: [16] Bl., 1224 S., [26] Bl. : Frontispiz (Kupfertit.). Anmerkung: Hall. Ex. möglicherweise unvollständig, da Kustode auf letztem Blatt Nebent.: Stolbergisches Gesangbuch
Erfurt ULB
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3846
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(30), 1224, (52); 24
S. 473ff. Des Solberhischen Gesangbuchs zweiter Teil bestehend in alten und neuen, teils auf gnädigsten Befehl, teils auf freundliches Begehren zu Vermehrung der Singandacht zusammen getragenen geistreichen Kirchenliedern.
Auflage
S. 473ff. Des Solberhischen Gesangbuchs zweiter Teil bestehend in alten und neuen, teils auf gnädigsten Befehl, teils auf freundliches Begehren zu Vermehrung der Singandacht zusammen getragenen geistreichen Kirchenliedern.
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Widemann, Michael, Gräflich Stolbergischer gemeinschaftlicher Superintendent und Consistorialis.
Stolberg am Harz, 19. Mai 1718.
Vorrede.
Über den Nutzen der Singandacht (mit Exempeln u.a. aus Brasilien).
Zur vermehrten Auflage.
Anmerkungen zu den unverständlichen ("dunckele" ansößige") Formulierungen in alten Liedern (vgl. Vorrede 1711).
Privilegien
Stolberg am Harz, 19. Mai 1718.
Vorrede.
Über den Nutzen der Singandacht (mit Exempeln u.a. aus Brasilien).
Zur vermehrten Auflage.
Anmerkungen zu den unverständlichen ("dunckele" ansößige") Formulierungen in alten Liedern (vgl. Vorrede 1711).
nein
Zusatzinformationen GBA
13.04.2008Nasse;HW 1.11.03
Vorrede Arnstadt 1737
Vorrede Arnstadt 1737