Hundert neue geistliche lehrreiche von den Sünden abführende und zu einem frommen Christlichen Lebenswandel nachdrücklich anführende Gesänge.

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
12°

4,6 x 8,4 (S. 95)

brauner Ledereinband mit Blindprägung
History Inhalt
02.02.2006Scheidgen;08.11.2004Neuhaus;+19.10.2004Neuhaus;+AN

25.03.2004Ackermann;AN 27.10.03ackermann_18.04.2016 18:39:21// ackermann_18.04.2016 18:51:38// ackermann_18.04.2016 18:53:11// Admin_10/07/2016 11:52:53// ackermann_26.11.2016 21:11:39// Admin_19/01/2017 17:48:55//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
02.02.2006Scheidgen;08.11.2004Neuhaus;+19.10.2004Neuhaus;+AN
25.03.2004Ackermann;AN 27.10.03
Kontrollexemplar
D Mbs Liturg.683 Lays
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Augsburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
4951
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1250 Nachweis Detailangaben 1719/10 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2797 Nachweis Detailangaben Lays 1719 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1719-10: D As: Th/Lt/K
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1719
Erscheinungsjahr von
1719
Erscheinungsjahr bis
1719
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hundert | Neue Geistliche lehr=reiche von | den Sünden abführende/ und zu ei-|nem frommen Christlichen Lebens=Wan|del nachtrucklich anführende | Gesänger/ | Von allerley der Seelen Heyl nutz=| liche Materien/ | Darunter auch absonderliche Gesän=|ger auf jedes Fest deß gantzen Jahrs/sambt | vilen Passion/ Buß/ und Tugend=|Gesängern. | Von Johann Ulrich Lays/ Pfarr=Herrn zu | Dunstelkingen/ und Neresheimischen Land=|Capituls Dechanten. | Seinen vilgeliebten Pfarr=Kindern ver=|ehrt zu einer Neuen=Jahrs=Gaab. | Zum andernmahl getruckt/ von dem Autho-|re mit einfältigen doch beweglichen Arien versehen/ an vilen Orten verbessert/ und mit etlichen neuen | Gesängern vermehret. | P | AUGSPURG/ | Jn Verlag Joseph Eysenbahrts/ Cathol. | Buchhändl. wohnhafft am untern Graben. 1719.
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10590759_00005.h… Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Liturg.683 Lays Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Th Lt K 312 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU 1719a Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Wien: Wienbibliothek im Rathaus, Wiener Stadt- und Landesbibliothek; Stadtbibliothek, Musiksammlung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars A 14677 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Kopenhagen: Det Kongelige Bibliotek Fiolstræde Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars DK Ku Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
325, (8) p.
Vorrede Gesangbuch
1. Joan. Mich. Sembler
"Quod S. Paulus Praedictor Gentium commendat suis Collossensibus cap.3 v. 16...

2. N.N.
Vorred. An die Pfarr=Kinder

3. Anruffung der Göttlichen Gnad
Urheber Gesangbuch
Johann Ulrich Lays
Sigel GBA
B III 111
Privilegien
Cum speciali gratia & Privilegio Seren. | Princip. ae Episcopi August. Executionis | mandato per Dioecesin.
Zusatzinformationen GBA
30.07.2007Schlüter;01.05.2007Wennemuth;14.04.2007Wennemuth;27.02.2006Wennemuth;+31.01.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3284

Lieder wurden bei den verschiedenen Auflagen geändert (Vorrede 1725)

wurde auch woanders gebraucht, gebrauch von Liedtafeln (Vorrede Schmk 1713)

Ex. Gotha FB: Fingerprint: n.r- inn- r-n. dedi 3 1705A