Der Hanauischen Reformirten Kirchen Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Teil II: 244, 64; (29)
ab Nr. 63 (Bundeslieder) Anhang
Autopsiert
ab Nr. 63 (Bundeslieder) Anhang
Non
Format
kl. 8°
Teil II: 9,4x15,4 (S. 291)
heller Einband
History Inhalt
Teil II: 9,4x15,4 (S. 291)
heller Einband
13.10.2005Wennemuth;01.08.2005Moos;+08.03.2005Wennemuth;
DKL OK
+Berlin Hb 2835
Hollweg S. 383f., Anm. 4; Lipphardt, Hanau S. 126 f.; Z 885 (nur II), DKL 1719-09
$D SW - Nicht mehr nachweisbar: D BdsAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
DKL OK
+Berlin Hb 2835
Hollweg S. 383f., Anm. 4; Lipphardt, Hanau S. 126 f.; Z 885 (nur II), DKL 1719-09
$D SW - Nicht mehr nachweisbar: D BdsAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
4979
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1719
Erscheinungsjahr von
1719
Erscheinungsjahr bis
1719
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Teil II: Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der Hanauischen Reformirten | Kirchen | Gesang-Buch, | Worinnen/ nebst denen | Psalmen Davids, | Welche | D. AMBROSIUS Lobwasser | In Teutsche Reimen gebracht/ | Allerhand außerlesene Geist-reiche, so alte | als neue Gesänge/ | Wie auch des seel. Neanders erbauliche | Bundes-Lieder, | zu finden/ | Und am Ende der Heydelbergische | Catechismus, so dann einige nöthige | Kirchen- und Hauß-Gebäter | angehänget sind. | Alles zur Ehre GOttes und Erbauung | seiner Christlichen Kirchen herauß gegeben. | P | In Verlegung Johann Jacob Stocken. | HANAU/ | Gedruckt bey Johann Jacob Beausang, | Hoch-Gräflich-|Hanauischen Hof-Buchdruckern/ 1719.
[Ex. Berlin Hb 2835 II:] Neu=eingeführtes | Gesang=Buch. | Darinnen | Die auserlesenste/ Geistreiche und | erbaulichste Lieder enthalten sind, welche | theils bißher in denen Reformirten Kirchen ge=|braucht/ theils aber von neuem hinzugethan/ und | in eine fügliche Ordnung gebracht worden. | Wobey | Joachimi Neanders | Gottseelige | Bundes=Lieder | Und | Danck=Psalmen/ | Am Ende mit angehängt worden; | Zur offentlichen und besondern Erbauung aller | Gottseeligen Gemüthern mit grossem Fleiß | zusammen getragen. | HANAU/ | Verlegts/ Johann Jacob Stock. | Gedruckt bey Johann Jacob Beausang, Hochgräfl. Hanauisch. | Hof=Buchdruckern. | Im Jahr Christi 1719.
[angeb. III handschriftlich:] (Lieder.)
§DKL: Hochgräfl.-Hanauisch.
§
Der Hanauischen Reformirten Kirchen Gesangbuch, worinnen nebst denen Psalmen Davids, welche D. Ambrosius Lobwasser in teutsche Reimen gebracht ... wie auch des seel. Neanders Bundes-Lieder zu finden und am Ende der Heydelbergische, so dann einige nöthige Kirchen- und Haußgebete angehängt sind Verfasser: Joachim Neander Beteiligt: Ambrosius Lobwasser Erschienen: Hanau : Stock, 1719 Umfang: 448 S.
[angeb. II:] Neu eingeführtes Gesangbuch, darinnen die auserlesenste und geistreichste Lieder enthalten sind ... : wobey Joachimi Neanders Gottseelige Bundes Lieder und Danck-Psalmen am Ende mit angehängt worden Verfasser: Joachim Neander Erschienen: Hanau : Stock, 1719 Umfang: 430 S., Reg. ; 4°
Fundorte nicht in DKL
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Hana 1719
Rostock UB
Standorte Gesangbuch
[Ex. Berlin Hb 2835 II:] Neu=eingeführtes | Gesang=Buch. | Darinnen | Die auserlesenste/ Geistreiche und | erbaulichste Lieder enthalten sind, welche | theils bißher in denen Reformirten Kirchen ge=|braucht/ theils aber von neuem hinzugethan/ und | in eine fügliche Ordnung gebracht worden. | Wobey | Joachimi Neanders | Gottseelige | Bundes=Lieder | Und | Danck=Psalmen/ | Am Ende mit angehängt worden; | Zur offentlichen und besondern Erbauung aller | Gottseeligen Gemüthern mit grossem Fleiß | zusammen getragen. | HANAU/ | Verlegts/ Johann Jacob Stock. | Gedruckt bey Johann Jacob Beausang, Hochgräfl. Hanauisch. | Hof=Buchdruckern. | Im Jahr Christi 1719.
[angeb. III handschriftlich:] (Lieder.)
§DKL: Hochgräfl.-Hanauisch.
§
Der Hanauischen Reformirten Kirchen Gesangbuch, worinnen nebst denen Psalmen Davids, welche D. Ambrosius Lobwasser in teutsche Reimen gebracht ... wie auch des seel. Neanders Bundes-Lieder zu finden und am Ende der Heydelbergische, so dann einige nöthige Kirchen- und Haußgebete angehängt sind Verfasser: Joachim Neander Beteiligt: Ambrosius Lobwasser Erschienen: Hanau : Stock, 1719 Umfang: 448 S.
[angeb. II:] Neu eingeführtes Gesangbuch, darinnen die auserlesenste und geistreichste Lieder enthalten sind ... : wobey Joachimi Neanders Gottseelige Bundes Lieder und Danck-Psalmen am Ende mit angehängt worden Verfasser: Joachim Neander Erschienen: Hanau : Stock, 1719 Umfang: 430 S., Reg. ; 4°
Fundorte nicht in DKL
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Hana 1719
Rostock UB
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D Bds (nicht mehr nachweisbar)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2835 (Teil II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Marburg: Seminar für Praktische Theologie im Fachbereich Evangelische Theologie
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Hana 1719
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Rostock: Universität Rostock, Universitätsbibliothek: Abt. Sondersammlungen, Musikalien
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Rostock UB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Schwerin: D SW
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D SW: Be IV 4, 170
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
448; 430 [richtig: 440]; (24); 47
Teil II:
S. 363ff. Nun folgen des Joachim Neanders gottselige Bundes- und Danklieder.
S. 432ff. (Anhang.)
Ab S. 433 Druckfehler in der Paginierung
13 1/2 S. Gebete nach dem Register
§DKL: 448; 430 [richtig: 439] (24)
Urheber Gesangbuch
Teil II:
S. 363ff. Nun folgen des Joachim Neanders gottselige Bundes- und Danklieder.
S. 432ff. (Anhang.)
Ab S. 433 Druckfehler in der Paginierung
13 1/2 S. Gebete nach dem Register
§DKL: 448; 430 [richtig: 439] (24)
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Hanau 1719
RISM 1719-09: D SW: Be IV 4, 170
Z 885 (nur II)
Privilegien
RISM 1719-09: D SW: Be IV 4, 170
Z 885 (nur II)
Teil II: nein
Zusatzinformationen GBA
19.02.2008Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich