Anzahl Lieder
600

Anhang ab Nr. 570 ff. Anhang etlicher Lieder.

Nr. 585 (Jetzo muß des Nachtes Schrecken sich inns tiefe Meer verstecken)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,9x14,4 (S. 85)

R/S

Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <a>: Ledereinband mit Supralibros (1721), gepunzter Goldschnitt
History Inhalt
02.08.2009Nasse;25.12.2008Nasse;14.11.2008Nasse;01.05.2007Wennemuth;20.02.2007Wennemuth;§HW 9.12.02 BS 14.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <a> oder <9> Film C Nr. 76

~~

Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
709025900
HDB Nummer
5008
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1719
Erscheinungsjahr von
1719
Erscheinungsjahr bis
1719
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sondershäusisches | Gesangbuch/ | Darinnen | Sechshundert | Lieder und Psalmen | D. Martin Luthers | Und anderer from[m]er Hertzen, | Benebst einem kurtzen | Gebet=Büchlein, | Auf gnädigsten Befehl | Für Kirchen und Schulen | In dem | Fürstenthum Schwartz=|burg=Sondershausen/ | Wie auch | zu Hause und auf der Reise/ | In | Freud und Leid, | Zum heilsamen Gebrauch/ | In bequemer Ordnung | verfasset, | Und jetzo zum Neuntenmahl | nach fleißiger Revision gedruckt. | Sondershausen/ | Druckts und verlegts Ludwig Hein=|rich Schönermarck/ Fürstl. Hof=Buchdr. | Im Jahr Christi 1719.

[II:] Anhang eines kurzen Gebetbüchleins.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11493
Gesangbuch ID für Exemplar
5008
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <a>
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(12), 861, (28); 60

Die 1. Seite von II ist die letzte Seite des Registers

ab S. 826 ff. Anhang etlicher Lieder
Auflage
9. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie Sonders 1699
Sigel GBA
Sonders 1719
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.08.2010Wennemuth;26.10.08Fillmann;21.07.2008Schlüter;16.01.2008Wennemuth;17.11.2007Wennemuth;02.04.2006Wennemuth;12.03.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;06.01.04Wennemuth;+HW 21.8.03, 9.8.02, 26.9.01, 18.8.01, HW 18.7.01, 25.4.00



Books.google.de runtergeladen HW



+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 57

§Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13120 [Fingerprint (selbst): t;t= ben= be=nd süfo

§München BSB 8 Liturg 1317 d

§München BSB 8 Liturg 1317 e

K 501 (Kopie, Titelbl. u.a.)

Berlin Hb 3693

ursprünglich für die ungarische evangelische Kirche gesammelt (Dedicatio).

aus verschiedenen (10) Gesangbüchern das Beste (altes und neues) gesammelt, so kann das Buch in mehreren Orten gebraucht werden (Vorrede)

BS 4780 A498.717 G5 Film 24,16-12

M: TKu [Himml. Musik: Engel und Frauen] - Mit Ku illustr.

Stuttgart WLB Theol.oct.7917

Stuttgart WLB G 1/6

# Schemnitz: ehemal. deutsche Bergbaustadt in Oberungarn, heute Banská Štiarnica in Slowenien.





Melodeyen | einiger alten und neuen Lieder, | so theils schon | in andern Gesang=Büchern zu finden, | theils | aufs neue verfertiget sind | von | Anton Ernst Kopp, | Musicis Directore... 1717.

Kopp 1717

RISM 1717-05

Z 882