££ Ulmisches Kirchen=Gesang=Buch/ Worinn
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
300
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,2x 3,9 (S. 134)
Großdruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
8,2x 3,9 (S. 134)
Großdruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
26.10.2007Wennemuth;11.04.2006Nasse;+Berlin Hb 3925m; 10.04.2006Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
5029
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1719]
Erscheinungsjahr von
1719
Erscheinungsjahr bis
1719
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ulmisches Kirchen=|Gesang=Buch/ | Worinnen | Alle | In Löbl. Stadt und Landschafft | beym öffentlichen GOttes=Dienst | gebräuchliche, | Sodann zur Morgen= Tisch= Abend=| Sonntags= und andern Andachten | dienliche | Gesänge oder Lieder | enthalten, | Aus des seel. Lutheri, und anderer | rein=Evangelischer Lehrer Schrifften, | zusammen getragen, | Und | Auf Befehl der Herren Oberen, | auch mit Deroselben gnädigem Privilegio, | Und einer Vorrede des allhiesigen Wohl=Ehrwürd. | Ministerii, zum Druck befördert. | Verlegts Daniel Bartholomäi, | A. CHRISTI xxxx.]
§Dieser Titel wohl richtig wg. Vorrede, Privileg und Anfang Liedteil: "Des Ulmischen | Kirchen=Gesang=Buchs | Erster Theil." Allerdings Liedbestand (300 Nr. ) und Reihenfolge wie "Auserlesenes Geist-reiches Kirchengesangbuch", dort aber Anfang Liedteil: "Deß Geistreichen | Kirchen=Gesang=Buchs | Erster Theil."
vgl. DS: Ulmisches | Kirchen=|Gesangbuch, | Worinnen alle | in Löbl. Stadt und Landschaft bey | dem öffentlichen Gottesdienst | gebräuchliche, | Sodann | zur Morgen= Tisch= Abend= Sonntags= | und andern Andachten dienliche | Gesänge oder Lieder | enthalten, | Aus des sel. Lutheri und anderer rein=Evangeli=|scher Lehrer Schriften | zusammengetragen, | Und | auf Befehl der Herren Obern | auch | mit Deroselben gnädigem Privilegio | und einer Vorrede des allhiesigen Wohl=Ehrwürd. | Ministerii | zum Druck befördert. | Z | Ulm, 1783. | auf Kosten der Wohler= und Stetinischen | Buchhandlung.
[angeb. II:] Geistreiche Morgen- Abend- und Kirchen-Gebete. [Kopftitel]
[angeb. III:] Christliches Buß-, Beicht- und Communion-Büchlein, darinnen eine glaubige Seele Gott um gnädige Vergebung der Sünden ersuchen ... sich würdig bereiten kann; Aus geistreicher Männer Schriften zusammen getragen, Ulm: Wohler- und Stetinische Buchhandlung 1783.
§§ Titelblatt fehlt, handschriftliches Titelblatt, Karteikarte und handschriftliches Titelbl. Berlin haben allerdings:
[Außerlesenes | Geist=reiches Kirchen= | Gesang=Buch/ | Auß | Deß seel. Lutheri, und an=|derer rein=Evangelischer Lehrer | Schrifften/ | Mit besonderm Fleiß zusammen | getragen. | KS | ULM/ | Verlegts Daniel Bartholomäi/ | 1719]
[angeb. II:] Geistreiche Morgen- Abend- und Kirchen-Gebete. [Kopftitel]
[angeb. III:] Christliches Buß-, Beicht- und Communion-Büchlein, darinnen eine glaubige Seele Gott um gnädige Vergebung der Sünden ersuchen ... sich würdig bereiten kann; Aus geistreicher Männer Schriften zusammen getragen, Ulm: Wohler- und Stetinische Buchhandlung 1794.
Standorte Gesangbuch
§Dieser Titel wohl richtig wg. Vorrede, Privileg und Anfang Liedteil: "Des Ulmischen | Kirchen=Gesang=Buchs | Erster Theil." Allerdings Liedbestand (300 Nr. ) und Reihenfolge wie "Auserlesenes Geist-reiches Kirchengesangbuch", dort aber Anfang Liedteil: "Deß Geistreichen | Kirchen=Gesang=Buchs | Erster Theil."
vgl. DS: Ulmisches | Kirchen=|Gesangbuch, | Worinnen alle | in Löbl. Stadt und Landschaft bey | dem öffentlichen Gottesdienst | gebräuchliche, | Sodann | zur Morgen= Tisch= Abend= Sonntags= | und andern Andachten dienliche | Gesänge oder Lieder | enthalten, | Aus des sel. Lutheri und anderer rein=Evangeli=|scher Lehrer Schriften | zusammengetragen, | Und | auf Befehl der Herren Obern | auch | mit Deroselben gnädigem Privilegio | und einer Vorrede des allhiesigen Wohl=Ehrwürd. | Ministerii | zum Druck befördert. | Z | Ulm, 1783. | auf Kosten der Wohler= und Stetinischen | Buchhandlung.
[angeb. II:] Geistreiche Morgen- Abend- und Kirchen-Gebete. [Kopftitel]
[angeb. III:] Christliches Buß-, Beicht- und Communion-Büchlein, darinnen eine glaubige Seele Gott um gnädige Vergebung der Sünden ersuchen ... sich würdig bereiten kann; Aus geistreicher Männer Schriften zusammen getragen, Ulm: Wohler- und Stetinische Buchhandlung 1783.
§§ Titelblatt fehlt, handschriftliches Titelblatt, Karteikarte und handschriftliches Titelbl. Berlin haben allerdings:
[Außerlesenes | Geist=reiches Kirchen= | Gesang=Buch/ | Auß | Deß seel. Lutheri, und an=|derer rein=Evangelischer Lehrer | Schrifften/ | Mit besonderm Fleiß zusammen | getragen. | KS | ULM/ | Verlegts Daniel Bartholomäi/ | 1719]
[angeb. II:] Geistreiche Morgen- Abend- und Kirchen-Gebete. [Kopftitel]
[angeb. III:] Christliches Buß-, Beicht- und Communion-Büchlein, darinnen eine glaubige Seele Gott um gnädige Vergebung der Sünden ersuchen ... sich würdig bereiten kann; Aus geistreicher Männer Schriften zusammen getragen, Ulm: Wohler- und Stetinische Buchhandlung 1794.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3925m
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
§(mind. 18), 776, (14); 30; 132, (4)
§Titelblatt fehlt
Vorrede Gesangbuch
§Titelblatt fehlt
§Ministerium von Ulm
Am Tage Petri und Pauli 1719
§Wie Ulmisches Kirchengesangbuch 1744 (Ex. Berlin Hb 3930m)
Privilegien
Am Tage Petri und Pauli 1719
§Wie Ulmisches Kirchengesangbuch 1744 (Ex. Berlin Hb 3930m)
Bürgermeister und Rath von Ulm
17. April 1719
17. April 1719