Der Evangelischen Kirchen goldenes Lieder-Kleinod

Anzahl Lieder
508

ab Nr. 506 Zugabe.

514 (Vorrede Pappenheim 1789)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,7x13,3 (S. 41)

heller Einband, Rotschnitt
History Inhalt
+03.02.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Widmung
HDB Nummer
5091
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1720]
Erscheinungsjahr von
1720
Erscheinungsjahr bis
1720
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | Evangelischen Kirchen | Göldenes | Lieder=Kleinod, | Bestehend | In einem Kern und Auszug 508. | Schrifft= und Geistreicher Gesänge zum | Christlichen Gebrauch und Ubung der | Wahrheit zur GOttseeligkeit | In der Hochgräflichen Herrschafft | Pappenheim/ | Sowohl in der Stadt als auf dem Land | bey dem offentlichen und besondern GOttes=|Dienst auf alle Zeiten und Fälle im | gantzen Jahr. | Nebst einem kurtzen Anhang | andächtiger Gebether. | W | P | REGENSBURG. | Druckts und verlegts Joh. Conrad Peetz.



§Titelbl. mit Ex. SUB vergleichen, wohl Dublette
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3476 m Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 942, (14) (Ex. defekt, S. 910-922, Nr. 493-499 fehlen))

S. 937ff. Zugab.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Schnitzlein, Georg Michael, Pfarrer am Berg daselbst.

Pappenheim, 12. Februar 1720

Immanu-El!

Über Psalmen, Lobgesänge und geistliche Lieder; über den rechten Gebrauch.



Bl. 2 Gedicht: Der Sänger, das Buch und Tempel in einem Menschen.



Widmung von Peetz, Johann Conrad an Christian Ernst, §Erbmarschall, Graf zu Pappenheim und Johanna Dorothea, ERbmarschallin, Gräfin zu Pappenheim, Regensburg, 17. März 1720.

Über den Titel des Gesangbuchs. Über den Nutzen geistlicher Lieder.
Urheber Gesangbuch
Schnitzlein, Georg Michael, Pfarrer am Berg

Spezialbefehl des Grafen Christian Ernst am 10. Juli 1719 zur Verfertigung des Gesangbuchs (Vorrede)
Sigel GBA
Pappenheim 1720]
Privilegien
Mit Hochgräfl. besonderer Begnadigung.
Zusatzinformationen GBA
19.09.2007Dolic;01.05.2007Wennemuth;15.11.2005Wennemuth;+13.06.2005Wennemuth;10.06.2005Wennemuth;08.03.2005Wennemuth;

D Bds (2), KIu, LEm, Mbs, TOek

RSW S. 191

§1. Aufl. ist Nbg 1703 (DKLA)



Berlin Hb 3058: wi=|derwärtigen