££ Die sicherste Zuflucht eines Christen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
100
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°, schmal
weiteres zur Ausstattung s. Teil I
6 x 14,2 (S. 275)
History Inhalt
weiteres zur Ausstattung s. Teil I
6 x 14,2 (S. 275)
31.12.2008Nasse;27.12.2008Nasse;25.11.2008Nasse;07.08.2007Schlüter;
Fingerprint: a-nd l-u- enr- (ssc 3; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Fingerprint: a-nd l-u- enr- (ssc 3; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
1721 frühestens, da der Superintendend Reinhart eine Vorrede liefert (Amtsangabe lt. Vorrede). Reinhart war zuvor in Pretzsch und seit 1721 in Sondershausen. (ADB)
HDB Nummer
5141
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1721]
Erscheinungsjahr von
1721
Erscheinungsjahr bis
1721
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die sicherste | Zuflucht eines Christen | In die | Wunden Christi, | Das ist: | Hundert auserlesene Verse | aus so viel schönen Liedern, dar=|innen der Wunden Christi | gedacht wird, | Samt Deren kurtzen Erklärung und | Nach=Seufzern, Insgemein allen Christen, beson=|ders Christl. Confitenten und Communi-|canten, auch Krancken und Ster=|benden, wohl zu gebrauchen; | Auch einem | Anhange | von hundert Liedern, | Als dem Andern Theil | Des | Geistl. Lieder=Manuals, | gewiesen | Und gepriesen | Von | M. Jo. Henr. Kindervatern, | der S. Blas. Kirchen in Nordhausen | Pastore [et]c. | Sondershausen, | druckts und verlegts Jacob Andreas Bock, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdr.
[vorgeb. I:] Geistliches | Lieder=| MANUAL, | Aus meist | Neuen, reinen und geistlichen | Liedern | bestehend, | Auff | Alle Sonn= und Fest=| Tage durchs gantze Jahr/ | So wohl | Oeffentlich als insonder=|heit zu Unterhaltung der Privat-| Andachten nützlich zu gebrauchen, | verfasset | Von | M. Joh. Henr. Kindervatern, | Pastore S. Blasii, des Consistorii Assessore | und der Schulen Inspectore | in Nordhausen. | Sondershausen, | Druckts und verlegts Ludwig Heinrich | Schönermarck, Hochfürstl. Schwartzburgl. | Hof=Buchdrucker, im Jahre Christi, | 1719.
Standorte Gesangbuch
[vorgeb. I:] Geistliches | Lieder=| MANUAL, | Aus meist | Neuen, reinen und geistlichen | Liedern | bestehend, | Auff | Alle Sonn= und Fest=| Tage durchs gantze Jahr/ | So wohl | Oeffentlich als insonder=|heit zu Unterhaltung der Privat-| Andachten nützlich zu gebrauchen, | verfasset | Von | M. Joh. Henr. Kindervatern, | Pastore S. Blasii, des Consistorii Assessore | und der Schulen Inspectore | in Nordhausen. | Sondershausen, | Druckts und verlegts Ludwig Heinrich | Schönermarck, Hochfürstl. Schwartzburgl. | Hof=Buchdrucker, im Jahre Christi, | 1719.
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Cant.spir 8º 01209
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01209 (02)
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
... (10), 398, (10)
Vorrede
Gebetsteil
S. 221 ff. [Kopftitel:] Folgen | Ein hundert | Geistlicher reine Lieder, | Als | Der andere Theil | des | Lieder=Manuals.
Register der Gebete
Alphabetisches Register über die 100 Lieder
Vorrede Gesangbuch
Vorrede
Gebetsteil
S. 221 ff. [Kopftitel:] Folgen | Ein hundert | Geistlicher reine Lieder, | Als | Der andere Theil | des | Lieder=Manuals.
Register der Gebete
Alphabetisches Register über die 100 Lieder
Reinhard, Mich. Henr.
Sondershausen, o.D.
Urheber Gesangbuch
Sondershausen, o.D.
Kindervater, Johann Heinrich
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
07.08.2007Schlüter;
Fingerprint: t.in t;n, t.t, ErGo 3 1720A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 00156 (03)
Fingerprint: t.in t;n, t.t, ErGo 3 1720A; nach dem Ex. der FB Gotha
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 00156 (03)