Die Psalmen Davids welche durch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmlieder; (221) Nr.
Psalmen am Rand
Autopsiert
Psalmen am Rand
Non
Format
12°
[Ex. Axmacher 15,5 cm]
7,5x13,1 (S. 71)
Ex. Axmacher: Ledereinband mit Schließe, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
[Ex. Axmacher 15,5 cm]
7,5x13,1 (S. 71)
Ex. Axmacher: Ledereinband mit Schließe, geprägter Goldschnitt
09.10.2007Wennemuth;+08.10.2007Wennemuth;28.09.2005Wennemuth;08.08.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;18.02.2005Wennemuth;
DKL OK
$D DS, S
<> D DAhl, Swl
+Privatbesitz Axmacher
~~
<< LorckAd 2929Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
DKL OK
$D DS, S
<> D DAhl, Swl
+Privatbesitz Axmacher
~~
<< LorckAd 2929Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
5238
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1723
Erscheinungsjahr von
1723
Erscheinungsjahr bis
1723
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Teil I: Melodie
Teil II: nein
Vorrede vorhanden
Teil II: nein
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die Psalmen | Davids, | Welche durch | D. Ambrosium Lobwasser | In Reimen gebracht/ | Auch viele Außerlesene Alte und Neue | Geistreiche Gesänge/ | Und | Neanders Bundes=Lieder. | Denen noch beygefügt/ | Morgen= Abend= und Communion=Gebäter/ | wie auch Heydelbergischer Catechismus/ Kirchen=|Agenden und Glaubens=Bekantnüsse. | B [David] | MARBURG/ | Verlegt und druckts J. Georg Ebersbach/ 1723.
TE
[II:] D. Martin Luthers/ | Und vieler anderer | Gottesgelehrter Männer | Geistliche Lieder | Und | Psalmen/ | Wie dieselbe jederzeit in denen | Reformirten Kirchen | gebräuchlich gewesen/ | Anjetzo aber/ mit einem mercklichen Zusatz/ | So wohl | Alter als Neuer Gesänge/ | Absonderlich mit den | Seel=erquickenden Neanders | Bundes=Liedern | vermehret. | In eine fügliche Ordnung eingetheilet. | Nebst angehängten | Morgen= Abend= Communion= und andern | Gebäten/ auch Heydelbergischer Catechismus/ | Kirchen=Agenden und Symbolis. | Zur Ehr und Lob Gottes/ herauß gegeben. | MARBURG/ | Druckt und verlegts Joh. Georg Ebersbach/ | Fürstl. Hess. Privilegirten Buchdrucker/ 1723.
TE
[III:] Morgen- und Abendgebete [...].
[IV:] Katechismus oder kurzer Unterricht [...].
[Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.10891 V:] Die heilige Schrift Neues Testaments unsers Herrn Jesu Christi: Verdeutscht durch D. Martin Luther. Und mit eines jeden Kapitels kurzen Summarien, und dero richtigen Abteilungen; auch Unterscheidung der Ver sicul, und Andeutung derer Parallelen. Nebst ordentlich- eingerichteter Anweisung derer gewöhnlichen Sonn- und Festtags Evangelien und Episteln durchs ganze Jahr. Marburg: Johann Henrich Stocks Witwe 1726.
§DKL ... viele außerlesene Alte ...
Standorte Gesangbuch
TE
[II:] D. Martin Luthers/ | Und vieler anderer | Gottesgelehrter Männer | Geistliche Lieder | Und | Psalmen/ | Wie dieselbe jederzeit in denen | Reformirten Kirchen | gebräuchlich gewesen/ | Anjetzo aber/ mit einem mercklichen Zusatz/ | So wohl | Alter als Neuer Gesänge/ | Absonderlich mit den | Seel=erquickenden Neanders | Bundes=Liedern | vermehret. | In eine fügliche Ordnung eingetheilet. | Nebst angehängten | Morgen= Abend= Communion= und andern | Gebäten/ auch Heydelbergischer Catechismus/ | Kirchen=Agenden und Symbolis. | Zur Ehr und Lob Gottes/ herauß gegeben. | MARBURG/ | Druckt und verlegts Joh. Georg Ebersbach/ | Fürstl. Hess. Privilegirten Buchdrucker/ 1723.
TE
[III:] Morgen- und Abendgebete [...].
[IV:] Katechismus oder kurzer Unterricht [...].
[Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.10891 V:] Die heilige Schrift Neues Testaments unsers Herrn Jesu Christi: Verdeutscht durch D. Martin Luther. Und mit eines jeden Kapitels kurzen Summarien, und dero richtigen Abteilungen; auch Unterscheidung der Ver sicul, und Andeutung derer Parallelen. Nebst ordentlich- eingerichteter Anweisung derer gewöhnlichen Sonn- und Festtags Evangelien und Episteln durchs ganze Jahr. Marburg: Johann Henrich Stocks Witwe 1726.
§DKL ... viele außerlesene Alte ...
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.10891
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D DS: Gü 6288
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2560
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
vormals Privatbesitz Elke Axmacher
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
ohne
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
127 [richtig: 227], (5); 118, (2); 8; 48
Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.10891 127 [richtig: 227], (5); 118, (2); 8; 48; 284, (4)
§DKL: 227 (6)
Ex. Axmacher: 127 [richtig: 227], (5); 118, (2); 8; 48; 480, (24) - Ex. defekt: ohne Titelblatt; Teil V ohne Titelblatt
Vorrede Gesangbuch
Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.10891 127 [richtig: 227], (5); 118, (2); 8; 48; 284, (4)
§DKL: 227 (6)
Ex. Axmacher: 127 [richtig: 227], (5); 118, (2); 8; 48; 480, (24) - Ex. defekt: ohne Titelblatt; Teil V ohne Titelblatt
[nein]
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Mrbg 1723 a
RISM 1723-08: D DS: Gü 6288
M 1723-008
Privilegien
RISM 1723-08: D DS: Gü 6288
M 1723-008
nein
Zusatzinformationen GBA
04.08.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;
DKL OK
$CH Bst - GB Lbm
DKL OK
$CH Bst - GB Lbm