Anzahl Lieder
925
Nr. 1-910 Liederteil
Nr. 911-925 Anhang geistlicher Lieder
Nr. 1-910 Liederteil
Nr. 911-925 Anhang geistlicher Lieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
6x13,9 (S. 167)
Kleindruck
S/R
dunkelbrauner Ledereinband mit Prägung , Goldschnitt mit Prägung,
ds. Frontispiz: Herrscherpaar, darunter Stadtansicht. Unterschrift: Berlin in verlegung Josua David Schatz. Buchbinder. 1725. Gravé par Busch.
6x13,9 (S. 167)
Kleindruck
S/R
dunkelbrauner Ledereinband mit Prägung , Goldschnitt mit Prägung,
ds. Frontispiz: Herrscherpaar, darunter Stadtansicht. Unterschrift: Berlin in verlegung Josua David Schatz. Buchbinder. 1725. Gravé par Busch.
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;05.07.2007Schlüter;18.06.2007Schlüter;10.11.2005Wennemuth;+24.01.2005oweiss;
CF 26.06.00
Lit.: Bachmann 1856 S.184 Anm.2
~~Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
CF 26.06.00
Lit.: Bachmann 1856 S.184 Anm.2
~~Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-1454870656
HDB Nummer
5279
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1724
Erscheinungsjahr von
1724
Erscheinungsjahr bis
1724
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | Der Geist des Glaubens | durch D. Martin Luthern, Johann | Hermann, Paul Gerhard, und andere seine | Werckzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten ge=dichtet, und die bisher in diesen Residentz=Städten | bekannt worden. | Mit Fleiß zusammen gelesen, | und in dieser bequemen Form zum achten | mahl zum Druck befördert, | Nebst Einigen Gebeten | Und | einer Vorrede | Von | Johann Porst, | Königl. Preußischen Consistorial-Rath, | Probst und Inspectore in Berlin | P | BERLIN, | verlegt von Josua David Schatz, Buch= | binder an der langen Brücke. | Gedruckt bey Carl Gottfried Möllern, Königl. | Preuß. privilegirten Buchdrucker, | 1724.
[II:] Geistreiche Gebethe, Aus Johann Arnds Paradisgärtlein und andern zusammengezogen.
[II:] Geistreiche Gebethe, Aus Johann Arnds Paradisgärtlein und andern zusammengezogen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11895
Gesangbuch ID für Exemplar
5279
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2110
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 795, (29); 48
(S.2) Ps 92,2f; Sir 42,32-35
(S.3-16) Vorrede
1-782 Liederteil
783-795 Anhang geistlicher Lieder
795 + (S.1-8) Melodeyen=Register
(S.9-29) Register der Lieder
(S.2) Ps 92,2f; Sir 42,32-35
(S.3-16) Vorrede
1-782 Liederteil
783-795 Anhang geistlicher Lieder
795 + (S.1-8) Melodeyen=Register
(S.9-29) Register der Lieder
Auflage
8. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Porst, Johann
Berlin, 1. September 1724
Vorrede
§Darin, daß erste Auflage bald vergriffen, daher Neudruck
§verdruckt: in Kopfzeile S. (11) "Vorrrede"
Berlin, 1. September 1724
Vorrede
§Darin, daß erste Auflage bald vergriffen, daher Neudruck
§verdruckt: in Kopfzeile S. (11) "Vorrrede"
Urheber Gesangbuch
Porst, Johann; Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Inspector
Sigel GBA
Porst 1724
Privilegien
Mit Königl. Preuß. u. Churfl. Brandenb. Privil.
Zusatzinformationen GBA
22.11.2005Moos;08.08.2005Moos;04.08.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;18.02.2005Wennemuth;HW 21.6.01
<> D Bds, HOFGp, MRr, Swl (def.)
M: Tbl. I nach DKL.
<> D Bds, HOFGp, MRr, Swl (def.)
M: Tbl. I nach DKL.