££ Auserlesener Lieder-Schatz Oder Vo
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
541 Nr.
Autopsiert
Non
Format
17 x 7 cm
History Inhalt
15.08.2009Nasse;18.12.2007Wennemuth;07.03.2006Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;
§prüfen, ob letzte Aufl.
Berlin Hb 3525Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
§prüfen, ob letzte Aufl.
Berlin Hb 3525Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
5324
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1724
Erscheinungsjahr von
1724
Erscheinungsjahr bis
1724
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesener | Lieder-Schatz | Oder | Vollständiges | Gesang-Buch | Worinnen enthalten | Nicht allein alle geistreiche Lieder | welche in denen | Chur-Sächßischen Kirchen | pflegen gesungen zu werden, | Sondern auch viel andere, derer sich froe | Christen so wohl bey öffentlichem Gottesdienst/ | als ihrer Privat-Andacht bedienen können | Vornehmlich seinen Zuhörern in | Pretzsch | zum Gebrauch | Auf allergnädigsten Befehl | aus vielen Gesang-Büchern gesalet | und mit einem | Auszuge derer nöthigsten Gebete | heraus gegeben von | M. Johann Elia Ulichen | Past. daselbst/ und nachhero Superint. in Leißnig | Dritte Auflage | Von neuen mit vielen erbaulichen, sonderlich | P. Gerhards Gesängen vermehret. | Mit Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächß. | allergnädigsten PRIVILEGIO. | Z | Wittenberg | Verlegts Chr. Gottl. Ludwig, 1724. |
[II:] Beyfügung | einiger | nöthigen | Gebete, | welche | 1. Morgens und Abends/ | 2. Bey der Beichte und | Communion/ | 3. In Kranckheit und | Sterben | nützlich zu gebrauchen. | Z | WITTENBERG, | Bey Christian Gottlieb Ludwig | 1724. TKu [Harfenistin] - Tbl. S/R -
Standorte Gesangbuch
[II:] Beyfügung | einiger | nöthigen | Gebete, | welche | 1. Morgens und Abends/ | 2. Bey der Beichte und | Communion/ | 3. In Kranckheit und | Sterben | nützlich zu gebrauchen. | Z | WITTENBERG, | Bey Christian Gottlieb Ludwig | 1724. TKu [Harfenistin] - Tbl. S/R -
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.18309
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3525
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
TKu (aufzuklappen), Tbl. (aufzuklappen), (64), 960; 50, (22) S.
Auflage
3. Auflage.
Vorrede Gesangbuch
§wie §1713
Widmung wie §1719
Sigel GBA
Widmung wie §1719
§Pretzsch
M 1724-501
Zusatzinformationen GBA
M 1724-501
15.03.2007Wennemuth;19.12.2006Wennemuth;
Nach Lein 1757 Vorrede S. 2; vgl. Ernst 1932, S. 34
Vorgänger (vorige Aufl.): Lein 1708
Nachfolger (spätere Aufl.): Lein 1728, Lein 1757
Nach dem Abgang dieser Aufl. bediente man sich in der Stadtkirche, wie schon früher, des §Marburger Gesangbuches.
Nach Lein 1757 Vorrede S. 2; vgl. Ernst 1932, S. 34
Vorgänger (vorige Aufl.): Lein 1708
Nachfolger (spätere Aufl.): Lein 1728, Lein 1757
Nach dem Abgang dieser Aufl. bediente man sich in der Stadtkirche, wie schon früher, des §Marburger Gesangbuches.