§Das andächtige Christenthum Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott ... erhebet,
§Unfehlbare Engel-Freude oder Geistliches Gesang-Buch,
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungez. (ca. 200)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,9x14,1 (S. 21)
2 überbreite Blätter mit Gebeten vorn eingebunden
Frontispiz (Teil I und Teil II)
Kupferstiche
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, urspr. Schließen
History Inhalt
5,9x14,1 (S. 21)
2 überbreite Blätter mit Gebeten vorn eingebunden
Frontispiz (Teil I und Teil II)
Kupferstiche
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, urspr. Schließen
14.08.2007Schlüter;14.06.2005Wennemuth;06.06.2005Wennemuth;02.06.2005Wennemuth;
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02325: FBG-Ex. unvollst.: Tbl. bis Bogensign. ):( 5 fehlen, das beigef. Gesangbuch endet mit S. 158 Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02325: FBG-Ex. unvollst.: Tbl. bis Bogensign. ):( 5 fehlen, das beigef. Gesangbuch endet mit S. 158 Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
5421
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1726
Erscheinungsjahr von
1726
Erscheinungsjahr bis
1726
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das andächtige | Christenthum | Welches sich durch | Evangelische und Epistolische | Morgen= und Abend=Gebete | zu GOtt in dem Himmel erhebet, und | darinnen die Sonn= und Festtags=Evan=|gelia und Episteln kürtzlich wiederholet | werden. | Also, daß sich eine gläubige Seele | derselben Wöchentlich und täglich zur | Ubung Gottgeheiligter Andacht nützlich | gebrauchen kan. | Welchen zu mehrerer Erbauung | die im Dreßdner Catechismo | auf ieden Sonn= und Fest=Tag | zur Erklärung der Evangelien und Episteln | angewiesene | Sprüche der Heiligen Schrifft | beygefüget sind: | Wie auch | Ein geistliches Hauß=Opffer | und Christlichen Lebens=Regeln | verfasset von | M. Christian Scrivern. | Nebst einem | Geistreichen Gesang=Buch. | Z | LEIPZIG, | verlegts Jacob Schuster, 1726.
[II:] Unfehlbare | Engel=Freude | oder | Geistliches | Gesang=Buch, | Darinnen | D. Martini Lutheri | und | anderer Evangelischen | Männern, | Geist= und Trost=reiche Lieder | und | Psalmen zu finden. | Z | Leipzig, | Verlegts Jacob Schuster, | 1726.
Standorte Gesangbuch
[II:] Unfehlbare | Engel=Freude | oder | Geistliches | Gesang=Buch, | Darinnen | D. Martini Lutheri | und | anderer Evangelischen | Männern, | Geist= und Trost=reiche Lieder | und | Psalmen zu finden. | Z | Leipzig, | Verlegts Jacob Schuster, | 1726.
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1368 p
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 02325
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(18), 790, (2); 161, (5)
S. 160f. Anhang.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02325: [10] Bl., 790 S., [1] Bl. 161 S.
Auflage
S. 160f. Anhang.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 02325: [10] Bl., 790 S., [1] Bl. 161 S.
neue Aufl. (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
(Scriver, Christian)
Vorrede.
Urheber Gesangbuch
Vorrede.
Scriver, Christian
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.08.2007Schlüter;HW 17.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11759
Fingerprint: iein n-n, s,ln daWe 3 1724A; nach dem Ex. der FB Gotha
[II:] Fingerprint: n!nd t-nd ssn- bide C; Anmerkung: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr nach der Hauptschrift
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11759
Fingerprint: iein n-n, s,ln daWe 3 1724A; nach dem Ex. der FB Gotha
[II:] Fingerprint: n!nd t-nd ssn- bide C; Anmerkung: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Erscheinungsjahr nach der Hauptschrift