Anzahl Lieder
ungez. (ca. 60 im Inhaltsverz. aufgeführt)
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8° (14,3 cm)

7,1x11,7 (S. 27)

braun-marmorierter Halbledereinband
History Inhalt
08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;+aa

14.04.2005Ackermann;ackermann_22.02.2016 17:04:34// ackermann_22.02.2016 17:05:32// ackermann_22.02.2016 17:05:43// ackermann_22.02.2016 17:06:57// ackermann_13.05.2016 18:40// Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
2106104450
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;+aa
14.04.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Ca 2271
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
5635
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
5596
Verlagsort ID
564
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
5596
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach Vorrede
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1729]
Erscheinungsjahr von
1729
Erscheinungsjahr bis
1729
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kurzes | Gebet= und Gesangbuch, | bei dem | in der Stadt Köln und an andern Orten | gewöhnlichen | vierzigstündigen Gebete | zu gebrauchen, | zur Vermehrung der Andacht | zum | hochwürdigsten Sakrament. | <Z> | Köln; | bei H. J. Gatti, dem Ju[e]lichsplatz gegenüber Nr. 2
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12479
Gesangbuch ID für Exemplar
5596
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Ca 2271
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
144 S.
Vorrede Gesangbuch
CLEMENS AUGUSTUS,

Archi-Episcopus et Elector.

(L. S.)

Vt. JOANNES ARNOLDUS DE REUX,

Vicarius Generalis.



Henr. Mich. Jansen mpp.

Gegeben Bonn den 26. Mai 1729:

"Von Gottes Gnaden CLEMES AUGUSTUS..."

"Nachem Wir mit sonderbarer Befremdung vernommen haben, daß in der Stadt Köln und in verschiedenen anderen Orten Unseres Erzstiftes in den 40stündigen Gebettagen und an anderen hohen Feiertagen bei ausgesetztem Höchstem Gute öfters von 12 bis 3 und 4 bis 5 Uhr wenig Verehr= und Anbetungen Statt haben..."
Zusatzinformationen GBA
28.01.2008Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;+16.01.2004Wennemuth;

+Karlsruhe LKB K 807