Anzahl Lieder
518+13

13 Nr. Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,8x13,2 (S. 227)

heller Ledereinband, roter Sprengschnitt

R/S

TKu [Herzog Ernst August von Sachsen] - Ganzes Buch: Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
03.07.2007Wennemuth;25.09.2006nasse;16.08.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3944Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1024654044
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vor 1737 (Vorrede §1744)
HDB Nummer
5631
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1730er Jahre]
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1739
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heilige Ubungen | Der Gottseeligkeit in Singen und Beten | oder neueingerichtetes Weimarisches | Gesang= | und | Gebeth=Buch, | Darinnen so wohl die außerlesensten Lieder | in besonderer Ordnung, als auch viele und meistens | neue Andachten zum Gebeth enthalten, | Auf Hochfürstlichen Gnädigsten | Special-Befehl | Zum ordentlichen und beständigen Gebrauch | in | Dero Fürstenthum und Landen, | besonders aber auch | Vor Dero Hochfürstliche Miliz | in diesem bequemen Format herausgegeben, | Johann George Weber, | Fürstl. Sächs. Ober=Kirchen=Rath und General-Superintendens. | P | WEIMAR, | Bey Siegmund Heinrich Hoffmann, Privilegirten Buchhändler.

[II:] Heilige Übungen der Gottseligkeit im Beten.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12522
Gesangbuch ID für Exemplar
5631
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA We 842
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12523
Gesangbuch ID für Exemplar
5631
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3944
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§(16), 558, §nach S. 550 zwischengebunden (8); (8); 96

die zwischengeb. (8) Seiten mit dem Sonn- und Festtags-Register

S. 551ff. Anhang.



Ex. Nürnberg LKA We 842: (9) Bl., 558; 96
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Weber, J. G.

Weimar, 20. April 1733

Eins ist Not!
Sigel GBA
Mil §Weimar b

M 1733-505
Privilegien
Mit Fürstl. Sächs. Gnäd. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
20.08.2007Schlüter;+10.10.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2662

Gotha FB Cant.spir 8º 00462: Fingerprint: r,in eme, n.en bene 3 1728A; nach dem Ex. der FB Gotha