Anzahl Lieder
900
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x14,3 (S.147)

R/S

Ledereinband, Goldschnitt
History Inhalt
+11.07.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2531 defektAdmin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
651105595
HDB Nummer
5650
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1730
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Eisenachisches | Neu=revidirtes und beständiges | Gesang=Buch, | Darinnen | D. MARTINI LUTHERI | und anderer reinen alten und neuen | Evangelischen Lehrer geistreiche Lieder | und Lob=Gesänge enthalten/ | An der Zahl Neun Hundert, | Nach der Ordnung des Kirchen=Jahres und | Catechismi/ mit Anweisung derer angehängten | Lieder unter ihre Titul/ | Samt der Paßion, so am Char=Freytag figuraliter abgesungen | wird, | Mit neuen Registern wohlversehen; | Dem beygefüget sind die ordentliche | Sonn= Fest= und Apostel=Tags=|Episteln und Evangelia, mit denen | darauf gerichteten | Kirchen=Gebethen, | Auf Fürstl. Ober=CONSISTORIAL-Befehl und | Censur, | Mit einer Vorrede Herrn Superint. General. | Dritte Auflage. | Z | EISENACH/ | gedruckt und verlegt von Johann Christoph Krugen, Fürstl. | Sächsis. Hof=Buchdrucker, 1730.

[II:] [Ordentliche Episteln und Evangelia, mit kurzen Gebeten [...]]

[III:] Eisenachisches Gebetbüchlein zu sem neu revidierten Gesangbuch, ordentlich eingerichtet.

[angeb. IV:] Der Psalter, [...]Nebst eines jeden Psalms kurzem Inhalt [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem. Eisenach: Krug, Johann Christoph 1725.

[angeb. V:] [Luther, Martin: Der kleine Katechismus [...]].
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12547
Gesangbuch ID für Exemplar
5650
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2531
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 643, (25); 132; 94, (2); 144; [mind. 14]

S. 634ff. Historia vom Leiden und Sterben [...].

Teil II S. 166ff. Historie vom Leiden und Sterben [...].

S. 124ff. Historie von der Auferstehung [...].

Teil IV S. 125ff. Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem und des Tempels.

S. 133ff.Die ungeänderte Augsburgische Confession.
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie ..

Nicander, Thomas Andreas, S.G.

Eisenach, 5. Oktober 1724

Vorrede.

Über den Gesang der Christen. Befürwortet Liedpredigten. Zahleiche nennung von Liedern.
Sigel GBA
Eis 1730
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;HW 17.7.00

"für unsere Kirchen und Schulen allhier zu Memmingen" (Vorrede)