Autopsiert
Non
History Inhalt
30.10.2007Wennemuth;02.05.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1780137590
HDB Nummer
5974
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Oeffentliche | Kirchen- | Gesänge, | Von | D. Martin Luther und andern geist- | reichen Männern zusammen | getragen. | Zum heilsamen Gebrauch der Evan- | gelischen Christlichen Gemeine | An der | Königlichen- Haupt- und | Dom Kirchen | St. Petri/ | in Bremen, | mit | zweyen Registern und kurtzen | Gebet-Buch | verfasset. | <ZB> | BREMEN, | Gedruckt bey Hermann Christoph Jani/ | des Löbl. Gymnasii Buchdrucker 1734. |



[D:] Bremen 1734: Hermann Christoph Jani, - 15,5 x 8,5 cm [8°] - 274, (6), 24 S. - o. N. - 548 Nr. - Mit Gebetsanhang

<> D Swl

# Swl angebunden an: "Das Neue | Testament | [...].| RINTELN, | Druckts und verlegts Johann Gottfried Enax, | Jm Jahr Christi 1730."

Swl-Sign: B deutsch 1730 06
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13103
Gesangbuch ID für Exemplar
5974
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB 24
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Sigel GBA
M 1734-506
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Ackermann;21.03.2006Fugger;+20.03.2006Fugger;10.10.2005Ackermann;AN



Versteht sich als komplementär zum Midtwindters Büchlein (Zitat Vorrede: "Die Weynacht=Gesäng hat man absonderlich").